Geschätzte Lesezeit: 3 Minuten

Vor allem ein erweitertes Angebot in die Türkei prägt den aktuellen am Friedrichshafen.

Insgesamt zwölf werden im Sommer 2019 den regelmäßig ansteuern. Bis zu neun Verbindungen pro Woche nach ergänzen das jetzt tägliche Linienflugangebot nach . Auch kommt mit preisgünstigen Angeboten wieder in den Flugplan. Stabil bleibt das restliche Linienflugangebot nach Frankfurt, , , , und Tuzla.

Mit , und Tailwind Airlines werden drei verschiedene mit bis zu neun Flügen pro Woche die Türkische Rivera mit der -Region verbinden. Die österreichische Lauda steuert ab 13. Juni viermal die Woche an, Tickets soll es ab 24,99 Euro geben. Die bulgarische Schwarzmeerküste wird mit wöchentlichen Flügen durch Bulgarian Air Charter nach erreichbar.

Linienverkehre stabil, Tourismus wächst

Im Linienverkehr wird ihr bisheriges Sommerflugangebot mit täglichen Flügen zum neuen nach Istanbul fast verdoppeln. Die innerdeutschen Verbindungen mit (durchgeführt von der dänischen Regionalfluggesellschaft SUN-AIR) bieten einen idealen Flugplan nach Düsseldorf und Hamburg, die jeweils zweimal täglich angeflogen werden. Mit vier täglichen Flügen nach Frankfurt bindet den Bodensee- hervorragend in ihr weltweites Streckennetz ein. Mit effizienten Umsteigeverbindungen sind alle wichtigen Destinationen ü das -Alliance-Drehkreuz Frankfurt bequem erreichbar.

Die französische Regionalairline TwinJet steht mit vier wöchentlichen Verbindungen nach Toulouse im Flugplan. rundet mit ihren preisgünstigen Flügen in die mazedonische Hauptstadt Skopje (zweimal pro Woche) und nach Tuzla (zweimal pro Woche) in das Angebot ab. Bis Ende April sind bei British Airways und Nonstop- nach -Gatwick buchbar.

Claus-Dieter Wehr, Geschäftsführer der Flughafen Friedrichshafen GmbH: „Wir freuen uns, dass es uns gelungen ist, nach der Insolvenz unseres bisherigen Home Carriers Germania zumindest einen Teil unseres touristischen Angebotes neu anbieten zu können. Mit dem umfangreichen Angebot nach Antalya und den preisgünstigen Angeboten von Lauda nach Mallorca werden die beiden wichtigsten touristischen Ziele für die Urlaubsreisenden aus der Vierländer-Region sehr gut bedient. Auch Varna an der bulgarischen Schwarzmeerküste wird wieder angeflogen. Das Linienflugangebot bleibt stabil und wird mit dem deutlich erweiterten Flugplan der Turkish Airlines nochmals aufgewertet. Mit unseren kurzen Wegen, der schnellen und unkomplizierten Abfertigung ist das bequeme Abheben vor der Haustür für Geschäftsreisende ebenso wie für Urlaubsreisende attraktiv.“