Geschätzte Lesezeit: 2 Minuten

hat heute wieder einen neuen in der Flotte zum Linieneinsatz aufgenommen: Der zweite Embraer 195 der Austrian Airlines ist heute Morgen um 07:40 Uhr unter der Flugnummer OS 625 vom Schwechat zum Erstflug nach gestartet. Der ist überpünktlich um 08:35 Uhr, und damit fünf Minuten vor der geplanten Zeit, an seinem Zielort gelandet. Der mit der Registrierung OE-LWA ist das zweite von in Summe 17 Flugzeugen dieses Typs, die bis Ende 2017 einflotten wird. Der wird die 21 Fokker schrittweise ersetzen. Der 195 punktet vor allem durch eine fortschrittliche Bauweise. So ist zum Beispiel die mit zwei Zweierreihen ausgestattete Kabine durch ihre ergonomische Bauweise besonders geräumig und bietet dem Passagier mehr Raumgefühl.

„Wir freuen uns, dass wir heute wieder eine 195 in unserer Flotte begrüßen durften,“ erklärt Robert Heusmann, Projektleiter Embraer Einflottung. „Wir setzen damit unseren Plan konsequent fort und ersetzen ältere durch modernere und effizientere.“ Niedrige machen dieses besonders effizient. Darü hinaus verbraucht der Embraer rund 18 Prozent weniger Treibstoff pro Sitzplatz und ist damit wesentlich umweltschonender unterwegs als die Fokker.

Der Embraer wird auf Kurz- und Mittelstreckenflügen nach Zentral- und Osteuropa zum Einsatz kommen wie zum Beispiel nach Belgrad, , , aber auch nach Hamburg, und zu vielen anderen Destinationen. Die Embraer-Jets haben ein Durchschnittsalter von vier Jahren und bieten Platz für 120 Passagiere. Der Neuwert eines Embraer-Jets beträgt rund 52 Millionen USD.