Airbus Militärtransporter A400M bei der Flugbetankung von Hubschraubern
Airbus Militärtransporter A400M bei der Flugbetankung von Hubschraubern (Quelle: Airbus)
Geschätzte Lesezeit: 2 Minuten

hat mit dem neuen Militärtransporter A400M eine komplexe Flugbetankung von Hubschraubern durchgeführt. Diese dient dem weiteren Zuwachs an Fähigkeiten und Zertifizierungen.

Die vollständige Zulassung der zur Hubschrauberbetankung -to-air soll Ende des Jahres erlangt werden. Hierzu sollen noch Manöver bei Nacht durchgeführt werden. Die Flugerprobung fand bei der französischen Behörde DGA (Armament General Directorate) statt. Betankt wurden zwei H225M der französischen im . Insgesamt wurden 81 Nasskontakte bei Flughöhen zwischen 1.000 und 10.000 Fuß bei gerade mal 105 Knoten durchgeführt.

A400M Tankflugzeug: SEK profitieren

Die -zu-Luft-Betankung von Hubschraubern gilt als besonders herausfordernd. Flug in enger Formation unterschiedlicher Luftfahrzeuge, häufig bei geringer Höhe und bei Nacht. Dabei wird diese besonders für Spezialeinsätze gebraucht. Die militärische H225M als einer der wenigen weltweit, der diese Fähigkeit nutzen kann, profitiert so von einer Erweiterung der Reichweite von ohnehin 700 Nautischen Meilen bzw. 10 Stunden.

Redaktion
Unsere Journalisten sind unabhängig, also frei von wirtschaftlichen oder politischen Interessen, doch guter Journalismus kostet viel Geld. Dennoch sind wir davon überzeugt, dass Informationen frei für alle zugänglich sein sollten. Daher finanzieren wir uns über Werbung und bitten um faires Verständnis, Werbung nicht zu blocken. Damit wird unsere journalistische Arbeit freiwillig und ohne Paywall-Zwang unterstützt.