Airbus Helicopters wird eine erste ACH160 nach Südostasien ausliefern. Der Erstkunde für den Business-Hubschrauber in der Region kommt von den Philippinen.
Die ACH160 wird dort für private Flüge auf dem Archipel eingesetzt werden. Dazu erhält der Hubschrauber einige Extras. In der Exclusive-Version erhält die ACH160 zwei weiter öffnende Türen mit elektrischen Stufen, die das Eintreten in die Kabine erleichtern. Acht Passagiere finden in dem Hubschrauber Platz, der sich mit einem Fenestron und besonders designten Rotorblättern eindeutig abhebt.
ACH160 Zivil- und Businesshubschrauber
Leistung, Komfort aber auch Style sollen die ACH160 so für das Segment Business herausstellen. Die digitale Avionik Helionix ist dazu an Bord wie auch Ausstattungen aus Handarbeit für ein ruhigeres Flugerlebnis. Die ACH160 wird ab 2020 ausgeliefert und soll es auch in Versionen für kommerziellen Personentransport, Offshore-Dienste und Aufgaben der Öffentlichen Hand geben.











U.S. Army erweitert CH-47F-Flotte mit Boeing (U.S. Army erweitert CH-47F-Flotte mit Boeing)
Royal Thai Air Force erweitert Flotte mit H225 Mehrzweckhubschraubern (Royal Thai Air Force erweitert Flotte mit H225 Mehrzweckhubschraubern)
Rotor R550 Sprayhawk UAV erhält Zulassung in Brasilien (Rotor R550 Sprayhawk UAV erhält Zulassung in Brasilien)
Polizei in Japan setzt auf Airbus H160 Hubschrauber (Polizei in Japan setzt auf Airbus H160 Hubschrauber)
PHI Aviation startet Offshore-Betrieb mit Airbus H160 (PHI Aviation startet Offshore-Betrieb mit Airbus H160)
Norwegian Air Ambulance modernisiert Flotte mit Airbus H145 (Norwegian Air Ambulance modernisiert Flotte mit Airbus H145)














