Geschätzte Lesezeit: 2 Minuten

Brasilien hat ein weiteres vom Typ Airbus C295 für Such- und Rettungsmissionen (Search and Rescue – ) bestellt. Mit der Auslieferung wird die C295- der brasilianischen (Fuerza Aérea Brasileña – ) auf insgesamt 15 Maschinen anwachsen.

Dieser jüngste Auftrag stellt die Einlösung einer Option dar, die in einem früheren Vertrag im Jahr 2014 enthalten war. Die Unterzeichnung erfolgte Ende vorigen Jahres, die Bestellung wird daher noch in das Auftragsbuch 2017 aufgenommen. Die drei C295-Flugzeuge in SAR-Konfiguration werden von neben 12 bereits ausgelieferten C295 der Transporter-Version eingesetzt werden.

Erste SAR-C295 ausgiebig getestet

Das erste SAR-Flugzeug wurde 2017 ausgeliefert und absolvierte vor seiner Ankunft in Brasilien eine fünfwöchige Tour durch vier Kontinente. Dabei demonstrierte die C295 ihre Seeaufklärungs-, Such- und Rettungsfähigkeiten in unterschiedlichsten Umgebungen. Das Flugzeug verzeichnete während dieser Tour eine 100-prozentige Verfügbarkeit. Die zweite C295 SAR wird 2019 an die Brasilianische (FAB) geliefert, die dritte 2020. Insgesamt wurden bisher mehr als 200 C295- von 26 Ländern bestellt. In Lateinamerika sind mehr als 100 -Militärtransportflugzeuge unterschiedlicher Typen im .

Vorheriger ArtikelSECSI FRA: Onlinekarte Austro Controls zur Flugplanung
Nächster ArtikelFlughafen MUC: Neues Konzept zur Hilfe für Obdachlose
fhb
Unsere Journalisten sind unabhängig, also frei von wirtschaftlichen oder politischen Interessen, doch guter Journalismus kostet viel Geld. Dennoch sind wir davon überzeugt, dass Informationen frei für alle zugänglich sein sollten. Daher finanzieren wir uns über Werbung und bitten um faires Verständnis, Werbung nicht zu blocken. Damit wird unsere journalistische Arbeit freiwillig und ohne Paywall-Zwang unterstützt.