Geschätzte Lesezeit: 2 Minuten

Mehr als 130 Schülerinnen und aus der Flughafenregion und aus informierten sich anlässlich des Girls‘ Day und Boys‘ Day am ü Ausbildungsberufe am . Dabei hatten die Mädchen unter anderem die Gelegenheit, etwa typische IT-Berufe kennen zu lernen. So konnten sie unter Anleitung von Fachinformatikern der GmbH (FMG) die eigenen Fähigkeiten und Kenntnisse in der Praxis erproben.

Darüber hinaus gehörten auch ein Besuch im FMG-Rechenzentrum mit Vorstellung eines 3D-Druckers sowie eine -Führung zum Schnupperprogramm. Neben dem Berufsbild der Fachinformatiker präsentierte die FMG zum Girls‘ Day auch die Ausbildungen zur Mechatronikerin sowie zur Werkfeuerwehrfrau.

Außer der Flughafengesellschaft beteiligten sich auch die CityLine, das Hauptzollamt München, die Bayerische Landespolizei, die und das Logistikunternehmen Panalpina an dem flughafenweiten Veranstaltungsprogramm zum Girls' Day.

Parallel zum Girls' Day nahm der Flughafen München auch wieder am bundesweiten Boys‘ Day teil. Dabei durften die Schüler den Kinderpflegern in der flughafeneigenen Kindertagesstätte bei der Betreuung der "Airport Hopser" zuschauen.

fhb
Unsere Journalisten sind unabhängig, also frei von wirtschaftlichen oder politischen Interessen, doch guter Journalismus kostet viel Geld. Dennoch sind wir davon überzeugt, dass Informationen frei für alle zugänglich sein sollten. Daher finanzieren wir uns über Werbung und bitten um faires Verständnis, Werbung nicht zu blocken. Damit wird unsere journalistische Arbeit freiwillig und ohne Paywall-Zwang unterstützt.