Line-up am Flughafen München Terminal 1
Line-up am Flughafen München Terminal 1 (© Flughafen München, Foto: Alex Tino Friedel)

Diese Seite ist auch verfügbar auf: English

Geschätzte Lesezeit: 3 Minuten

Der Flughafen München verzeichnet ein Rekordwachstum und vermeldet für das Jahr 2024 einen bemerkenswerten Anstieg in den Verkehrszahlen. Insgesamt reisten 41,6 Millionen Passagiere über das bayerische Drehkreuz und sorgten für das größte Wachstum unter den deutschen Flughäfen. Flugbewegungen und Sitzplatzauslastung erreichten ebenfalls neue Höchstwerte.

Signifikante Zunahme der Passagierzahlen

Im Jahr 2024 nutzten 41,6 Millionen den , was einer Steigerung von viereinhalb Millionen im Vergleich zum Vorjahr entspricht. Dies machte das Drehkreuz zum am schnellsten wachsenden Flughafen in . Mit einer Sitzplatzauslastung von rund 82 Prozent wurde das Rekordergebnis des Vorjahres sogar übertroffen. Diese Erhöhung verdeutlicht die fortwährende Nachfrage nach internationalen und innereuropäischen .

Flughafen München verzeichnet Steigerung der Flugbewegungen

Die Anzahl der stieg um acht Prozent und übertraf 327.000 Starts und Landungen. Hauptsächlich das dynamische im europäischen und interkontinentalen Verkehr trug zu diesem Anstieg bei. innerhalb Europas und zu Mittelmeeranrainern erfuhren eine Zunahme von 12 Prozent, während der um 17 Prozent anstieg. Dies bestätigt die Beliebtheit und Bedeutsamkeit des Münchner Flughafens bei Reisenden und .

Ausbau des Streckennetzes

Der erweiterte im vergangenen Jahr sein bereits herausragendes und bietet nun Flüge zu 224 Zielen in 66 Ländern an. Insgesamt 96 Fluggesellschaften landen regelmäßig, darunter fünf reine Frachtfluglinien. Diese Erweiterung des Streckennetzes belegt die Bedeutung Münchens als bedeutender internationaler Knotenpunkt und spricht für die Stabilität und Größe des internationalen Reise- und Frachtverkehrs.

Positive Entwicklung im Frachtbereich

Auch der Frachtbereich des Münchner Flughafens entwickelte sich im Jahr 2024 positiv. Das Luftfrachtaufkommen stieg um elf Prozent auf ü 308.000 Tonnen. Diese Erhöhung spiegelt das Wachstum und die Bedeutung des Flughafens im Bereich Logistik und Handel wider. Die wirtschaftlichen Aktivitäten in der Region und darüber hinaus profitieren stark von diesen Entwicklungen.

Flughafen München GmbH unter der Leitung von Jost Lammers präsentiert sich als eines der führenden -Drehkreuze in . Mit einem hervorragenden Streckennetz und moderner Infrastruktur ist der Flughafen bestrebt, sowohl Passagieren als auch Frachtkunden erstklassige Dienstleistungen zu bieten. Diese Bestrebungen fördern die und den in der Region und darüber hinaus.

Jahresergebnis Flughafen München im Überblick

20242023Veränderung
Passagieraufkommen
Gewerblicher Verkehr41.568.00037.037.070+ 12,2 %
Flugbewegungen
Gesamt327.200302.150+ 8,3 %
Cargoumschlag (in t)
und Luftpost311.000284.346+ 9,4 %
davon Luftfrachtumschlag307.642277.199+ 11 %

Redaktion
Unsere Journalisten sind unabhängig, also frei von wirtschaftlichen oder politischen Interessen, doch guter Journalismus kostet viel Geld. Dennoch sind wir davon überzeugt, dass Informationen frei für alle zugänglich sein sollten. Daher finanzieren wir uns über Werbung und bitten um faires Verständnis, Werbung nicht zu blocken. Damit wird unsere journalistische Arbeit freiwillig und ohne Paywall-Zwang unterstützt.