Flughafen München: Erstflug einer Boeing B747-100 der Continental Airlines am 02.06.1992
Flughafen München: Erstflug einer Boeing B747-100 der Continental Airlines am 02.06.1992 (Quelle: Flughafen München)

Diese Seite ist auch verfügbar auf: English

Geschätzte Lesezeit: 3 Minuten

Der Münchner Flughafen hat eine bedeutende Entwicklung im Langstreckenverkehr mit den USA verzeichnet. Im Sommer 1992 gab es 39 Starts zu fünf Zielen pro Woche. Heute sind es 140 Starts zu 14 Flughäfen in den USA.

Wachstumskurs im Langstreckenverkehr

Seit der Eröffnung des Münchner Flughafens im Erdinger Moos im Jahr 1992 hat sich der enorm entwickelt. Damals gab es wöchentlich 39 Flüge zu fünf Zielen in den USA. Heute sind es 140 Starts pro Woche zu 14 Flughäfen. Am Montag zählte der den 50-millionsten Fluggast, der im Nonstop-Verkehr mit den Vereinigten Staaten reist.

Vielfältiges Flugangebot am Flughafen München

Lufthansa, American , Delta und United bieten derzeit Nonstop-Flüge von München zu Zielen wie Atlanta, , Charlotte, Chicago, Detroit, , , Los Angeles, Newark, New-York-JFK, San Diego, San Francisco, und an. Besonders hervorzuheben sind die vier täglichen Flüge nach , Los Angeles, New York und , die von der Lufthansa mit dem A380 durchgeführt werden.

Starke Nachfrage und hohe Auslastung

Sieben Ziele in den USA werden von München aus mehrmals täglich angeflogen. Chicago wird bis zu drei Mal täglich bedient, Charlotte, , Newark, San Francisco und jeweils zwei Mal pro Tag. New-York-JFK wird an drei Tagen der Woche jeweils zweimal angeflogen. Insgesamt stehen für die Flüge derzeit 44.000 Sitzplätze pro Woche und Richtung zur Verfügung, wobei die Sitzplatzauslastung über 90 Prozent liegt.

Flughafen München verzeichnet Rekordzahlen im Nonstop-Verkehr mit den USA

Im Jahr 2023 wurde erstmals die Marke von drei Millionen Passagieren pro Jahr im Nonstop-Verkehr mit den USA überschritten. Bereits seit Juni 2022 sind die monatlichen höher als im Jahr 2019, dem letzten Vor-Corona-Jahr. Im Juli 2024 nutzten mehr als 355.000 Passagiere die Nonstop-Verbindungen von und zu Zielen in den USA.

Der Münchner ist ein zentraler Knotenpunkt für den internationalen und ermöglicht bequeme Reisen zu zahlreichen Zielen weltweit. Mit einer kontinuierlichen Erweiterung des Flugangebots trägt der zur Stärkung der globalen Vernetzung bei und erfüllt die steigenden Anforderungen des internationalen Reiseverkehrs.