Start einer Boeing 787-9 (Dreamliner) der Vietnam Airlines nach Hanoi
Start einer Boeing 787-9 (Dreamliner) der Vietnam Airlines nach Hanoi (© Flughafen München; Foto: Alex Tino Friedel)

Diese Seite ist auch verfügbar auf: English

Geschätzte Lesezeit: 3 Minuten

Der Flughafen München verzeichnet einen bemerkenswerten Anstieg des Passagier- und Frachtverkehrs nach Asien im Jahr 2024. Mit 2,6 Millionen Passagieren und einem Plus von 38,7 Prozent tragen neue Flugverbindungen zur erfolgreichen Entwicklung bei. Eine Rabattaktion bis März 2025 begleitet das bevorstehende Mondneujahr.

Erfolgreiche Passagierzahlen und beliebteste Destinationen

Der verzeichnet im Jahr 2024 einen beeindruckenden Zuwachs im Langstreckenverkehr nach . Insgesamt 2,6 Millionen Passagiere reisten von in elf asiatische Länder, was einem Anstieg von 38,7 Prozent im Vergleich zum Vorjahr entspricht. Besonders Bangkok wurde als beliebteste Destination hervorgehoben, gefolgt von und Peking. Diese positive Entwicklung wird auf eine Mischung aus bestehenden Verbindungen und neuen Routen zurückgeführt.

Neue und etablierte Flugverbindungen

Zusätzliche Verbindungen durch renommierte Fluggesellschaften wie EVA und Vietnam tragen maßgeblich zum Wachstum bei. EVA bietet bereits seit zwei Jahren erfolgreich vier wöchentliche nach Taipeh an, während Vietnam seit Oktober nach und Ho-Chi-Minh-Stadt startet. Ab Juni 2025 wird Cathay Pacific die Anzahl der fernöstlichen Fluggesellschaften auf zehn erhöhen, die den Münchner anfliegen.

Anstieg im Cargo-Bereich

Nicht nur der Reiseverkehr, sondern auch der Cargo-Bereich des Münchner Flughafens zeigt deutliche Zuwächse. Rund ein Drittel des interkontinentalen Frachtaufkommens, insgesamt 105.000 Tonnen, geht 2024 in die ostasiatische Region. Der fungiert hierbei als zentrale Drehscheibe, die den exportstarken Süden Deutschlands mit bedeutenden Handelspartnern wie China, und Japan verbindet.

Flughafen München startet Rabattaktion zum Mondneujahr

Anlässlich des bevorstehenden Mondneujahrs hat der eine Rabattaktion in zahlreichen eurotrade-Shops gestartet. Passagiere können bis Ende März 2025 von gestaffelten Preisnachlässen profitieren, die bis zu 88 Euro reichen. Diese Aktion soll die Reisetätigkeit nach zusätzlich fördern und bietet eine attraktive Möglichkeit für Reisende, von den Angeboten am Flughafen zu profitieren.

Der steht als führender europäischer Luftverkehrs-Hub und bedeutender Knotenpunkt im Asienverkehr. Mit seiner strategischen Lage und vielseitigen Flugverbindungen bietet er wichtige wirtschaftliche und touristische Verbindungen zwischen Europa und . Der Erfolg im Passagier- und Frachtbereich spiegelt das Engagement des Flughafens wider, kontinuierlich seine Dienstleistungen zu erweitern und den Bedürfnissen der internationalen Kunden gerecht zu werden.