Lufthansa Airbus A350 XWB
Lufthansa Airbus A350 XWB (Quelle: Lufthansa)
Geschätzte Lesezeit: 3 Minuten

Die (LHT) ist für die technische Betreuung des Airbus XWB sowohl in der Rolle als als auch für VIP-Kunden vorbereitet. Das Unternehmen verfügt für das neue Flugzeugmuster bereits ü die Zulassung der europäischen Luftfahrtbehörde (European Safety Agency) als Wartungsorganisation (Part 145 Zulassung). LHT hat auch schon mehrere als Kunden für die Instandhaltung ihrer XWB. In den vergangenen Jahren hat Technik in erheblichem Umfang schon zur Entwicklung und zur Auslegung der XWB beigetragen.

Die Ingenieure des Unternehmens beteiligten sich dabei an den -Expertenteams für die A350 XWB, den sogenannten Customer Focus Groups, und unterstützten den Hersteller im Hinblick auf Wartungsfreundlichkeit und Serienreife.

Das Angebot des Unternehmens für das neue umfasst bereits heute ein umfangreiches Spektrum an Wartungs- und Reparaturdienstleistungen. Dazu gehören neben dem Flottenmanagement und der Durchführung von Routinechecks auch technische Aufgaben wie Fehlersuche, Software-Management, die Instandsetzung von Komponenten und die Einrichtung von Ersatzteilpools, Unterstützung direkt am für Triebwerke und Verbundwerkstoffstrukturen sowie die Instandhaltung der Hilfsgasturbine (APU).

Ein speziell aufgestelltes „Indienststellungs-Team“ (Entry into Service) bereitet sich zurzeit auf die erste A350 XWB der vor, die im November 2016 als erste von 25 bestellten Flugzeugen dieses Typs bei Lufthansa Passage in Dienst gehen wird. Als weltweit führender Anbieter technischer Dienstleistungen für Verkehrsflugzeuge hält Lufthansa Technik auch für VIP-Kunden ein einzigartiges Portfolio an Ausrüstungs- und Instandhaltungsdienstleistungen für ACJ350-Betreiber bereit.

In der langen Geschichte der Kabinenausstattungen für neue und modernste VIP- durch Lufthansa Technik stellt die A350 XWB ein neues Kapitel dar: 1994 der erste Airbus A340, die erste im Jahr 2000, es folgten 2008 der erste Airbus -200, im Jahr 2013 die erste Boeing 767-400 und die erste Boeing 747-8 in diesem Jahr.

Der Bereich VIP & Executive Jet Solutions der LHT bietet die notwendige Kapazität zur VIP-Ausrüstung des Flugzeugmusters A350 an seinem Standort . Mit ü 270 Quadratmetern Kabinenfläche bietet die A350 XWB ein weites Spektrum von Möglichkeiten, bei denen sich auch die erlesensten Kundenwünsche realisieren lassen. Die Design-Abteilung der Lufthansa Technik entwickelt derzeit Ideen für ein exklusives Kabinenkonzept.