Geschätzte Lesezeit: < 1 Minute

Bis 2030 will der seine Kohlendioxid- kontinuierlich reduzieren und so als erster deutscher Flughafen -neutral werden. Jetzt unterstützt die FMG auch die Stadt München bei der Vermeidung von Abgasen.

Mit einem umweltfreundlichen, elektrisch betriebenen Müllsammelfahrzeug im Englischen Garten. Ü 120 Tonnen Müll werden jedes Jahr in der 375 Hektar großen Parkanlage im Herzen der Landeshauptstadt gesammelt und anschließend entsorgt. Fünf Müllfahrzeuge sind dafür im , drei davon bereits mit Elektromotor. Durch den neuen Elektromüllsammler wird ein dieselbetriebenes Fahrzeug ersetzt. Rudolf Strehle (r.), Leiter des Regionalbüros der FMG bei der offiziellen Übergabe des Müllfahrzeugs an den Präsidenten der Bayerischen Verwaltung der staatlichen Schlösser, Gärten und Seen, Bernd Schreiber.

fhb
Unsere Journalisten sind unabhängig, also frei von wirtschaftlichen oder politischen Interessen, doch guter Journalismus kostet viel Geld. Dennoch sind wir davon überzeugt, dass Informationen frei für alle zugänglich sein sollten. Daher finanzieren wir uns über Werbung und bitten um faires Verständnis, Werbung nicht zu blocken. Damit wird unsere journalistische Arbeit freiwillig und ohne Paywall-Zwang unterstützt.