Lesezeit: ca. 2 Minuten

Mit mehr als 1.000 Starts und Landungen nutzen während der (24. Dezember 2014 bis 06. Januar 2015) ü 80.000 Reisende den , um vor dem Schmuddelwetter zu flüchten und zum Beispiel unter Palmen zu verbringen.

Hoch im Kurs stehen Sonnenziele rund um das Mittelmeer, das Rote Meer oder auf den . Am saisonal stärksten Reisetag, dem 23. Dezember, werden bis zu 10.000 erwartet. Beliebteste Winterziele ab Nürnberg sind und mit jeweils 12 Abflügen pro Woche. Angenehme Temperaturen zur Bescherung garantieren zudem die Kanarischen Inseln, seit vielen Jahren Favorit der Franken: Von Nürnberg geht es nonstop nach , , Lanzarote, und – neu ab diesem Winter – nach La .

Daheimgebliebene können die Feiertage für die Planung ihres Sommerurlaubs nutzen: Viele und Veranstalter haben ihre Buchungsmöglichkeiten bereits freigeschaltet. Neu dabei ist zum Beispiel Sylt. Mit 3,3 Millionen Passagieren (2013), rund 50 Nonstop-Verbindungen und über 30 Anschlussflügen zu neun europäischen Drehkreuzen mit einer breiten Auswahl weltweiter Umsteigeverbindungen rangiert der Airport Nürnberg unter den Top Ten der deutschen Verkehrsflughäfen.

fhb
Unsere Journalisten sind unabhängig, also frei von wirtschaftlichen oder politischen Interessen, doch guter Journalismus kostet viel Geld. Dennoch sind wir davon überzeugt, dass Informationen frei für alle zugänglich sein sollten. Daher finanzieren wir uns über Werbung und bitten um faires Verständnis, Werbung nicht zu blocken. Damit wird unsere journalistische Arbeit freiwillig und ohne Paywall-Zwang unterstützt.