Geschätzte Lesezeit: 3 Minuten

Nach erfolgreichem Testflug und der Genehmigung der Behörden hob gestern Abend das zweite Austrian Langstrecken-Flugzeug vom Typ , mit dem Namen Sound of Music, unter der Kennung OE-LPA mit der komplett neuen Langstrecken- zum Erstflug, ab. Der starte um 23:20 Uhr von nach , der Hauptstadt Thailands.

In der können die auf Langstreckenflügen einen neuen Sitzkomfort genießen. In der Business Class überzeugen die neuen Sitze mit intuitiver Bedienung, einer Massagefunktion sowie zusätzlichem Stauraum. Ein herausragender Liegekomfort ergibt sich dadurch, dass die Sitze mit einem innovativen Luftkissensystem ausgestattet sind und sich zu völlig flachen Betten umwandeln lassen.

Die neue auf der bietet Platz für insgesamt 308 : 260 in der und 48 in der Business Class. Das neue Bord-Entertainment-System bietet eine Vielzahl von aktuellen Filmen und ermöglicht Bordunterhaltung nonstop. Wie gewohnt wird es auch weiterhin den preisgekrönten DO & CO Service mit einem Koch an Bord geben.

Features der "Neue Business Class"-Sitze

  • Horizontale Liegefläche von annähernd zwei Meter Länge
  • Innovatives Luftkissensystem für höchsten Sitz- und Liegekomfort
  • Mehr Platz im Schulterbereich in der Liegeposition durch versenkbare Armlehnen
  • Großzügige Ablagen und zusätzliche Staufächer direkt am Sitz
  • Entertainment-System mit größeren Monitoren: : 9 Zoll statt bisher 6,5 bis 9 Zoll (je nach Flugzeugtyp), Business Class: 15 Zoll statt bisher 5 bis 10,4 Zoll (je nach Flugzeugtyp)

Austrian rüstet die gesamte Langstrecken-Flotte, vier vom Typ und sechs 767, schrittweise um. Eine 767 und, ab heute, zwei 777 sind bereits mit der neuen im Einsatz. Mit der Langstrecke von Austrian sind jedes Jahr rund 1,1 Millionen Kunden auf 5.500 Flügen unterwegs.