Geschätzte Lesezeit: 3 Minuten

-Oscar für den Baden-Württembergischen Landesairport! Die GmbH (FSG) wurde vom europäischen Dachverband der Flughafenbetreiber Council International (ACI) mit dem ACI Europe Best Airport Award 2014 als "bester Flughafen Europas" ausgezeichnet.

"Wir sind stolz, dass es sich auch in herumgesprochen hat, was wir in auf den Weg gebracht haben. Der Titel ‚Best Airport Europe‘ ist für uns eine große Ehre", sagte Flughafengeschäftsführer Prof. Georg Fundel, als er die Auszeichnung am Dienstag, 17. Juni 2014, beim Galadinner in der Alten Oper in im Zuge des 24. jährlichen ACI-Kongresses entgegennahm.

Konzept für Nachhaltigkeit hat überzeugt

In der Kategorie der Flughäfen zwischen fünf und zehn Millionen Passagieren im Jahr war die international besetzte Fachjury vor allem vom Nachhaltigkeitskonzept "fairport STR" des baden-württembergischen Landesflughafens überzeugt. Unter anderem beeindruckte die Jury "das Engagement, das dieser Flughafen gezeigt hat, um seine Auswirkungen auf die Umwelt durch neuartige Konzepte zu minimieren." Europaweit wurden Flughäfen nach Kriterien wie etwa Terminaleinrichtungen, Kundenservice, Shoppingmöglichkeiten, , Infrastruktur und Umweltmanagement bewertet. Ausschlaggebend für den Stuttgarter Erfolg war das Engagement in der letztgenannten Kategorie.

Voll des Lobes war man beim ACI für den Ansatz des innovativen fairport-Controllings. Das am Flughafen Stuttgart entwickelte Konzept sieht vor, ökologische und soziale Kriterien in die Unternehmenssteuerung zu integrieren, indem beispielsweise mit Investitionsentscheidungen verbundene Umweltauswirkungen bewertet und bei Entscheidungen direkt ücksichtigt werden können. Ziel dieses integrierten Steuerungsinstruments ist es, die Nachhaltigkeitsleistung des Unternehmens mess- und kontrollierbar zu machen und damit sogenanntes "Greenwashing" zu vermeiden.

Vorbildliche Compliance in Nachhaltigkeit

Der Flughafen Stuttgart hat sich zum Ziel gesetzt, langfristig und dauerhaft zu einem der leistungsstärksten und nachhaltigsten Flughäfen in Europa zu werden. Für seine Nachhaltigkeitsaktivitäten wurde der Flughafen Stuttgart bereits in den vergangenen Monaten mit dem Green-Controlling Preis der Péter Horváth-Stiftung, dem Deutschen Compliance Preis des Deutschen Fachverlages, der Auszeichnung als Deutschlands Bester durch das Magazin Focus und einem Preis für beispielhaftes Unternehmensengagement der Bertelsmann Stiftung ausgezeichnet.

Der ACI vertritt die Interessen von etwa 400 Flughäfen in Europa und hat die Best Airport Awards in diesem Jahr zum zehnten Mal ausgelobt. Weitere Preisträger in den anderen Größenkategorien waren , Athen, Oslo und City-Airport. Das Foto zeigt Angela Gittens, Director General of ACI World, beim Überreichen des Awards an Flughafengeschäftsführer Prof. Georg Fundel.

fhb
Unsere Journalisten sind unabhängig, also frei von wirtschaftlichen oder politischen Interessen, doch guter Journalismus kostet viel Geld. Dennoch sind wir davon überzeugt, dass Informationen frei für alle zugänglich sein sollten. Daher finanzieren wir uns über Werbung und bitten um faires Verständnis, Werbung nicht zu blocken. Damit wird unsere journalistische Arbeit freiwillig und ohne Paywall-Zwang unterstützt.