50 A321neo-Flugzeuge, Kabinen-Upgrades und eFF von Airbus

Geschätzte Lesezeit: 3 Minuten

Korean Air hat auf der Paris Airshow ein Memorandum of Understanding (MOU) bei für die Bestellung von 50 -Flugzeugen unterzeichnet, was zum Neukunden für die A320-Familie macht. Auch für Ausstattungen findet weitere -Kunden.

Bei geht es um 30 feste Bestellungen und 20 Optionen. Die sollen eine zwei-Klassen-Konfiguration erhalten und im Regionalverkehr eingesetzt werden, mit teils längeren Strecken zu Zielen in Südostasien. Die Flugzeuge werden mit Premium-Merkmalen ausgestattet und erhalten besonders große Sitze in beiden Klassen und neueste In- Entertainment-Systeme und Konnektivität.

Kabinen-Upgrade für

will 105 von seinen A320-Flugzeuge vom -eigenen Upgrade Services mit neuen Kabinen ausstatten lassen. Damit passt eine weitere Sitzreihe mit sechs Plätzen ins . Die erhalten dennoch mehr Komfort und es kommt eine Toilette für Menschen mit eingeschränkter Mobilität (Persons with Reduced Mobility, PRM) hinzu.

Das neue Layout wird durch eine Kombination der kürzlich zertifizierten ‘Max-Pax‘-Bestuhlung für A320-Flugzeuge und ein innovatives Space-Flex V2 erreicht, das den Kabinenraum im hinteren Flugzeugbereich optimiert. Fabrikneue Flugzeuge sollen ab Mai 2016 mit dem Space-Flex V2 produziert werden, die Upgrade-Kits zur Nachrüstung sind für zwischen Herbst 2016 und Frühling 2018 geplant.

wählt eFF „Smarter Fleet“

AirAsia wird Erstkunde für das „Smarter Fleet“ electronic Folder (eFF) von . Das eFF stellt eine umfasste Software-Lösung für Piloten dar, mit der sie ihre Instruktionen bereits zuhause, im Hotel, im Crew Briefing Room oder on-Board des Flugzeuges erhalten können. Damit können aber auch elektronische Formulare wie das Post Journey Log oder die Air Safety Reports gemanaget werden. Es ist mit den Systemen der verbunden, wo es Daten ablegt und automatisch speichern kann.

Die neue eFF-Anwendung kann auch mit einer kompletten „Smarter Fleet“-Software-Suite kominiert werden, um optimierte Ende-zu-Ende-Abläufe bei der Flotte umzusetzen. Damit können die Techniker vom Maintenance Mobility Modul, zeitnah mit den nötigen Informationen wie Dokumentationen und Arbeitsaufgaben versorgt, von dem schnellen Datenaustausch profitieren.

Die AirAsia Group ist einer der größten -Kunden auf der Welt und hat insgesamt 571 Flugzeuge bestellt. Darunter sind 475 aus der A320-Familie und 96 Widebodies (86 und zehn A350 XWB).