Airbus Helicopters: GDHF sichert sich H175 zur weltweiten Vermietung

Geschätzte Lesezeit: 3 Minuten

Airbus Helicopters und haben einen Vertrag ü bis zu 20  (zehn Festbestellungen und zehn Optionen) unterzeichnet. GD Helicopter Finance (), ein neues – und Finanzunternehmen für Hubschrauber mit Sitz in , Irland, wird diese H175- weltweit an Kunden in den Marktsegmenten Energie, SAR, EMS und halbstaatlicher vermarkten.

„ freut sich sehr, die Verfügbarkeit von 50 H160 und 20 Airbus H175 Super-Medium-Hubschraubern auf dem weltweiten Markt bekannt zu geben. Diese neue H175-Bestellung wird zusammen mit den bestehenden 50 Airbus H160-Mittelklassehubschraubern, die sich bereits im -Auftragsbuch befinden, zur Verfügung stehen. Dieser Deal wird GDHFs Fähigkeit weiter verbessern, unseren Kunden kurzfristig effiziente, kostengünstige der neuesten Technologie anzubieten. wird eine starke Beziehung zu Airbus aufbauen, um unseren Kunden hochwertige Lösungen zu bieten“, sagte Michael York, CEO von .

„Die Gründung von und dieser Folgevertrag mit unterstreichen die Vielseitigkeit und Wettbewerbsfähigkeit der H175 und H160. Wir freuen uns auf eine langjährige Partnerschaft mit , die diese bei ihren Kunden rund um den Globus in Betrieb nimmt“, sagte Bruno Even, CEO von Airbus Helicopters. 

H175 gehört zur Super-Medium-Klasse der Hubschrauber

Der seit 2015 im Einsatz befindliche H175 von Airbus gehört zur Super-Medium-Klasse der Hubschrauber und vereint große Reichweite und Nutzlast mit ruhigen Flugeigenschaften. Damit ist er die optimale Lösung für ein breites Spektrum an Onshore- und Offshore-Missionsprofilen, darunter Katastrophenhilfe, Suche und Rettung und andere öffentliche Dienste sowie Crewwechsel und private und geschäftliche . Die 55 derzeit im Einsatz befindlichen H175 haben mehr als 210.000 Flugstunden absolviert, davon 184.000 im Energiesektor.