Geschätzte Lesezeit: 2 Minuten

Es ist eine kleine Besonderheit, und deshalb besonders ärgerlich: Seit kurzem setzt Germanwings bzw. einen neu eingeflotteten Airbus A330 ein, und schickt ihn erst mal auf die kurze Strecke nach . Und dann passiert eine technische Panne. Während des Starts des Airbus am heutigen Dienstag um 06:56 Uhr, Flug 4U 592 von nach de Mallorca, hat sich ein Teil der Abdeckung des linken Triebwerks gelöst. Die Abdeckung wurde neben der Startbahn des Flughafens /, nach Abheben des , sichergestellt. Bei dem Teil handelt es sich um eine Ummantelung des mittleren Rings des Triebwerks.

Im gab es laut Germanwings keinerlei Indikationen, dass das Teil der Ummantelung des Triebwerks gefehlt hat. Die Piloten wurden ü den Sachverhalt im französischen Luftraum informiert. Da ein sicherer Flugverlauf weiterhin gegeben war, entschlossen sich die Piloten, den Flug nach de Mallorca wie geplant fortzusetzen. Die Technik war in der Nacht zum Dienstag mit der des Flugzeugs beauftragt.

Generell hat Technik eine hervorragende Expertise und erfüllt die höchsten Standards bei . Die Bundesstelle für Flugunfalluntersuchung (BFU) wurde informiert und untersucht zusammen mit der Technik, warum sich das Teil gelöst hat. Das ist 12 Jahre alt. Der Airbus -220 war früher bei der Eva aus Taiwan im Einsatz. Die Maschine ist um 08:58 Uhr sicher in gelandet. Für die 169 Fluggäste und 13 Besatzungsmitglieder bestand keine Gefahr.