Airbus A350-1000 von Cathay Pacific
Airbus A350-1000 von Cathay Pacific (© Cathay Pacific)
Geschätzte Lesezeit: 3 Minuten

Cathay Pacific verkündet, dass ab Juni 2025 Flüge zwischen Hongkong und München starten. Viermal wöchentlich wird die asiatische Metropole mit einem modernen Airbus A350-900 von der bayerischen Landeshauptstadt aus angeflogen, was das Drehkreuz München weiter stärkt.

Neue Verbindung zwischen Asien und Bayern

äußert sich zur Einführung neuer Flugverbindungen ab Juni 2025 zwischen und . Diese Verbindung soll viermal wöchentlich stattfinden, wobei die montags, dienstags, donnerstags und samstags zur Mittagszeit starten. Der des treibstoffsparenden unterstreiche das Engagement der , auf nachhaltigere Technologien zu setzen. Die Aufnahme dieser Flüge mache Cathay Pacific zur vierten asiatischen , die in den letzten drei Jahren neue Flugrouten nach München etablierte.

Bedeutung für den Flughafen München

Vertreter des Flughafens München heben die wirtschaftliche und touristische Rolle des bayerischen Drehkreuzes als Verbindungsstelle zwischen und hervor. Insgesamt acht asiatische nehmen München nunmehr in ihr auf. Jost Lammers, Vorsitzender der Geschäftsführung des Münchner Flughafens, sagt, dass die Entscheidung von Cathay Pacific den wertschätzen und die Attraktivität Bayerns als zentralen Punkt für Handels- und Tourismusaktivitäten bekräftigen würde.

Wachstumschancen und strategische Bedeutung

Lavinia Lau, Chief Customer and Commercial Officer von Cathay, äußert Begeisterung ü die geplante Aufnahme Münchens in das Streckennetz der Airline. Dies soll die zweite Destination der Fluglinie in und die zehnte in Europa werden. Darüber hinaus betont Lau, dass Hongkong als internationales Jahreszentrum große strategische Bedeutung besitze und den Kunden von Cathay Pacific eine direkte Verbindung zu einem bedeutenden Wirtschafts- und Verkehrsstandort in Europa biete.

Erweiterung des globalen Netzwerks

Der internationale Flughafen von Hongkong dient als zentraler Knotenpunkt für Flüge innerhalb Asiens sowie nach und Neuseeland. Diese neue Verbindung mit München erweitere das Netzwerk von Cathay Pacific in Europa und verstärke die internationalen Handels- und touristischen Beziehungen. Langfristig erwarte man dadurch eine Steigerung des Passagieraufkommens und eine Intensivierung der Geschäftsbeziehungen zwischen Asien und Europa.

Cathay Pacific ist eine asiatische Premium-Airline mit Sitz in Hongkong und gehört weltweit zu den führenden . Das Unternehmen ist bekannt für seinen exzellenten Service und die modernste . Die Airline verbindet derzeit 200 in 60 Ländern und setzt sich aktiv für Umweltschutz und Innovation ein, um die nachhaltiger zu gestalten.