Austrian Lounge bei den G-Gates im Non-Schengen Bereich am Flughafen Wien
Austrian Lounge bei den G-Gates im Non-Schengen Bereich am Flughafen Wien auf Ebene 3 (© Austrian Airlines)
Geschätzte Lesezeit: 3 Minuten

Austrian Airlines hat ihre neu gestalteten Loungeflächen im Non-Schengen Bereich am Flughafen Wien eröffnet. Die Lounge bietet ein innovatives Design und hochwertigen Service für Passagiere. Sie ist täglich von 05:30 Uhr bis 23:00 Uhr geöffnet und bietet Gästen bis zur Fertigstellung der Terminalerweiterung 2027 ein exzellentes Lounge-Erlebnis.

Neues Designkonzept der Lounge

Laut wurde die Neugestaltung der im Non-Schengen Bereich des Flughafens auf Ebene 3 mit einem innovativen Designkonzept umgesetzt. Diese neuen Loungeflächen bieten den Gästen besten Service, Kulinarik und Privatsphäre. Die Ausstattung besteht aus natürlichen, hochwertigen Materialien in erdigen Tönen und modernen österreichischen Designklassikern. Besondere Möbelstücke und ein durchdachtes Lichtkonzept sorgen für eine angenehme , die sich an der kulturellen Identität Österreichs orientiert.

Erstklassige Dienstleistungen und Kulinarik

Das ergänzte Speisenangebot der Lounge inkludiert einen servierten Kaffeehausbereich, der das österreichische Kulinarik-Erlebnis komplett macht. Die Vielfalt des Angebots spiegelt sich in der Kapazität wider, da bis zu 180 Gäste Platz finden und ein exklusiver Bereich für HON Circle Member verfügbar ist. hebt hervor, dass die neu eingeführte, automatisierte Zutrittskontrolle den Zugang zur Lounge vereinfacht, und die Nutzung der Alliance Biometrics Entrance in Zukunft ermöglicht wird.

Strategische Übergangslösung bis 2027

Austrian Airlines erklärte, dass die Lounge bis zur geplanten Fertigstellung der Terminalerweiterung Süd im Jahr 2027 als temporäre, aber attraktive Lösung dient. Sie befindet sich in den ehemaligen Gates G01 und G03 und bietet durch ihre erhöhte Lage einen direkten Blick auf das Flugfeld und die Großbaustelle. Die Lounge soll den Gästen ermöglichen, ihre Gates noch schneller zu erreichen und den Aufenthalt angenehmer zu gestalten.

Kooperation mit Archisphere

Die Umsetzung des neuen Loungekonzepts wurde durch das Wiener Architektur- und Interior-Design-Studio Archisphere ausgeführt. Die Marke Austrian Airlines betont, dass das Projekt eine wesentliche Rolle in ihrer Strategie spielt, ein einheitliches und hochwertiges Erlebnis sowohl in der als auch am Boden zu bieten. Der Bereich Brand Management & Customer Experience bei Austrian Airlines ist verantwortlich für dieses zukunftsorientierte Konzept.

Austrian Airlines ist die größte Österreichs und Teil der Group. Sie bedient ein globales und setzt sich dafür ein, ihren Passagieren erstklassigen Service und unvergleichliche Erlebnisse zu bieten. Die Einführung innovativer Designs und Technologien in ihren Lounges unterstreicht ihr Engagement für Qualität und Kundenzufriedenheit.

Redaktion
Unsere Journalisten sind unabhängig, also frei von wirtschaftlichen oder politischen Interessen, doch guter Journalismus kostet viel Geld. Dennoch sind wir davon überzeugt, dass Informationen frei für alle zugänglich sein sollten. Daher finanzieren wir uns über Werbung und bitten um faires Verständnis, Werbung nicht zu blocken. Damit wird unsere journalistische Arbeit freiwillig und ohne Paywall-Zwang unterstützt.