Austrian B767 OE_LAX
Austrian B767 OE_LAX (© Austrian Airlines, Peter Thier)
Geschätzte Lesezeit: 2 Minuten

Die zweite 767-300ER mit der Registrierung OE-LAX hat in Richtung verlassen. Die Maschine wird unter der Flugnummer OS 1411 zunächst nach Bangor im US-Bundesstaat Maine , wo die Verzollung abgewickelt wird. Nach diesem Zwischenstopp geht es unter der Flugnummer OS 1413 weiter zum finalen Bestimmungsort, dem Oscoda–Wurtsmith in Michigan.

19.600 Landungen seit 1992

Die OE-LAX wurde im Dezember 1992 ausgeliefert und war zunächst bei Lauda im Einsatz. Nach der vollständigen Übernahme der Lauda Air im Jahr 2004 wurde die Maschine in die Flotte integriert. und ü 133.600 Flugstunden absolviert. Das entspricht über 15 Jahren in der .

Die OE-LAX ist die zweite von drei Boeing 767-300ER, welche die Austrian Airlines Flotte dieses Jahr verlassen. Die OE-LAT wurde bereits in die USA ausgeflogen. Die OE-LAW folgt im Laufe des Jahres.

Vorheriger ArtikelEurofighter bekommt Softwareupdate für Rakete Meteor
Nächster ArtikelKLM startet wieder Linienflüge von Dresden nach Amsterdam
Redaktion
Unsere Journalisten sind unabhängig, also frei von wirtschaftlichen oder politischen Interessen, doch guter Journalismus kostet viel Geld. Dennoch sind wir davon überzeugt, dass Informationen frei für alle zugänglich sein sollten. Daher finanzieren wir uns über Werbung und bitten um faires Verständnis, Werbung nicht zu blocken. Damit wird unsere journalistische Arbeit freiwillig und ohne Paywall-Zwang unterstützt.