Geschätzte Lesezeit: 2 Minuten

Durch den deutlich größerer und einer erhöhten Frequenz ergibt sich für den /Osnabrück ab dem 29. Oktober ein Kapazitätswachstum von rund 25 Prozent auf der Route nach .

setzt dazu maßgeblich Fluggerät der -Familie mit 168 Sitzplätzen (A320) bzw. 138 Sitzen () ein und wird so mit Beginn des kommenden Winterflugplans die Verbindung deutlich ausbauen. Insgesamt bietet die größte Deutschlands dann 64 wöchentliche Hin- und Rückflüge ab FMO in die bayrische Landeshauptstadt an. Werktäglich gibt es zehn tägliche Starts und Landungen von und nach München (dienstags acht). An Wochenenden wird achtmal pro Tag geflogen. Tickets für die einfache Stecke soll es bereits ab 42 Euro geben. Bislang wird die Verbindung zwischen dem FMO und München vor allem mit kleineren Flugzeugen der Tochtergesellschaft Lufthansa CityLine bedient.

Mit 225.000 Fluggästen in 2016 ist die Strecke die am meisten frequentierte von und nach Münster/Osnabrück. Das Ziel München erfreut sich sowohl bei Geschäftsreisenden, Privatreisenden, Städtetouristen und auch Umsteigern im weltweit mehr als 150 Zielorte umfassenden Streckennetz der Lufthansa und ihrer Partner ab der bayrischen Metropole großer Beliebtheit.