In der Zeit vom 09. bis zum 12. April 2015 finden am Flughafen Frankfurt wieder Vermessungsflüge statt. Die Instrumentenlandesysteme (ILS) der Nordwest-Landebahn werden für beide Betriebsrichtungen (Ost- und Westwetterlage) auf ihre Genauigkeit hin vermessen. Außerdem wird die einwandfreie Funktion einer weiteren Navigationseinrichtung, der Entfernungsmesseinrichtung (Distance Measuring Equipment, DME), überprüft. Dies geschieht mittels kreisförmiger Flüge im Abstand von 18 bzw. 45 Kilometern zum Flughafen. Die Kreisflüge berühren im Norden die Region Gießen/Wetzlar, im Osten Gelnhausen, im Süden Mannheim, im Westen Bad Kreuznach und werden in einer Flughöhe von rund 1.500 Metern stattfinden.
Als Vermessungsflugzeug kommt eine zweimotorige Propellermaschine vom Typ Beechcraft King Air 350 zum Einsatz. Falls die Vermessungen in diesem Zeitraum, zum Beispiel wegen schlechten Wetters, nicht durchgeführt werden können, werden sie auf 16. bis 19. April 2015 verlegt. In dieser Zeit ist auch in der Nacht mit Lärmbelästigungen zu rechnen.
Da die Vermessung technischer Einrichtungen für die Sicherheit im Luftverkehr unverzichtbar ist, dürfen technische Überprüfungsflüge, wie zum Beispiel Vermessungsflüge, trotz des Nachtflugverbots am Flughafen Frankfurt auch während der Nacht stattfinden. Tagsüber würden diese Flüge zu einer großen Beeinträchtigung des regulären Flugverkehrs führen.










Wizz Air investiert 14 Milliarden Euro in Engagement für die Kunden (Wizz Air investiert 14 Milliarden Euro in Engagement für die Kunden)
Washington Dulles Airport verzeichnet Rekordzahlen (Washington Dulles Airport verzeichnet Rekordzahlen)
Wachstum am Flughafen Frankfurt und internationalen Beteiligungsflughäfen (Wachstum am Flughafen Frankfurt und internationalen Beteiligungsflughäfen)
Von Montenegro bis Last-Minute-Charter: Air Partner revolutioniert MICE-Segment (Von Montenegro bis Last-Minute-Charter: Air Partner revolutioniert MICE-Segment)
Vietjet bestellt weitere Airbus A330neo-Großraumflugzeuge (Vietjet bestellt weitere Airbus A330neo-Großraumflugzeuge)
ver.di kündigt Warnstreiks an Flughäfen an – Die Hintergründe (ver.di kündigt Warnstreiks an Flughäfen an – Die Hintergründe)














