Geschätzte Lesezeit: 3 Minuten

82%, das sind rund 5,9 Millionen Österreicherinnen und Österreicher über 14 Jahren, waren noch niemals in New York. Oder umgekehrt: Rund 18% oder etwa 1,3 Millionen waren schon in der vielbesungenen US Metropole. Das ist das Ergebnis einer repräsentativen Umfrage der Markt- und Meinungsforschungsagentur GfK im Auftrag von .

Die heimische Airline hatte diese Umfrage im Zuge einer länderübergreifenden Facebook-Aktion der Lufthansa Gruppe für , Deutschland und in Auftrag gegeben. Befragt wurden 500 Österreicherinnen und Österreicher bzw. 1.000 Deutsche.

Deutliche Schwankung innerhalb der Bundesländer

Auffällig ist die ungleiche regionale Verteilung in : Vor allem Wiener waren schon einmal in New York (rund 30%) während in den anderen Bundesländern deutlich weniger die Stadt an der Ostküste der besucht haben (zwischen 10% und 20%). Zu beachten sind bei den Bundesländer-Ergebnissen allerdings die erheblichen Schwankungsbreiten. Jedenfalls waren vor allem 30-39 Jährige (25%) sowie Menschen mit Matura oder höherem Bildungsgrad (30%) schon einmal in New York.

Im Vergleich zu Deutschland waren übrigens verhältnismäßig viele Österreicher im sogenannten Big Apple: Nur 8% aller Deutschen – das sind aber immerhin rund 5,7 Millionen Menschen – waren schon einmal in New York. Damit sind unsere deutschen Nachbarn weniger New York-affin als die Alpenrepublikaner.

10.000 Passagiere täglich in die USA

Die Lufthansa fliegt ab Sommer 13-mal täglich nach New York Die (, LUFTHANSA, , BRUSSELS ) verbindet siebenmal europäische Städte mit 20 nordamerikanischen Zielen. 12 tägliche Flüge verbinden die Drehkreuze Brüssel, Düsseldorf, Genf, München, und mit New York. Ab 02. Juli 2014 werden die Verbindungen von 12 auf 13 tägliche Flüge erhöht, da zukünftig auch den zweiten New Yorker Flughafen Newark anfliegen wird.

Insgesamt durchschnittlich 10.000 auf etwa 47 Flügen der LH Group täglich aus in die . Lufthansa ist die führende europäische Airline-Gruppe wenn es um Verbindungen über den Nordatlantik geht. Die Gruppe beschäftigt in den über 10.000 Menschen, weltweit sind es 120.000 Mitarbeiter.