Tom Williams (62), derzeit Executive Vice President Programmes bei Airbus, wird Nachfolger von Günter Butschek (54) als Airbus Chief Operating Officer (COO) und Mitglied des Group Executive Committee der Airbus Group. Butschek (Foto) wird das Unternehmen Ende 2014 auf eigenen Wunsch verlassen, um neue berufliche Ziele zu verfolgen.
Didier Evrard (61), derzeit Leiter des A350-XWB-Programms, übernimmt die Position von Williams und wird in seiner neuen Funktion Mitglied des Executive Committee von Airbus. Bis zur Ernennung eines Nachfolgers bleibt er Verantwortlicher für das A350-XWB-Programm.
"Ich bedaure die Entscheidung von Günter Butschek. Er kam 2011 zu uns, als wir vor einer Reihe strategischer und operativer Herausforderungen standen. Seither konnte Airbus von seiner großen Erfahrung im Automobilsektor und seiner Führungskompetenz sehr profitieren. Ich danke ihm für seine wertvollen Beiträge, von denen beispielhaft das Airbus Operating System genannt sei, und wünsche ihm für die Zukunft alles Gute", sagte Tom Enders. "Gleichzeitig kann ich mir intern keinen besseren Nachfolger für Günter Butschek vorstellen als Tom Williams. Als COO bei Airbus muss man über umfassende operative Erfahrung verfügen, und Tom Williams bringt alles mit, was nötig ist, um in dieser überaus wichtigen Position erfolgreich zu sein."
Klaus Richter (50), Chief Procurement Officer von Airbus und Airbus Group, wurde in das Airbus Group Executive Committee berufen. Zusätzlich übernimmt er die Ländervertretung von Airbus in Deutschland.











Wizz Air investiert 14 Milliarden Euro in Engagement für die Kunden (Wizz Air investiert 14 Milliarden Euro in Engagement für die Kunden)
Washington Dulles Airport verzeichnet Rekordzahlen (Washington Dulles Airport verzeichnet Rekordzahlen)
Wachstum am Flughafen Frankfurt und internationalen Beteiligungsflughäfen (Wachstum am Flughafen Frankfurt und internationalen Beteiligungsflughäfen)
Von Montenegro bis Last-Minute-Charter: Air Partner revolutioniert MICE-Segment (Von Montenegro bis Last-Minute-Charter: Air Partner revolutioniert MICE-Segment)
Vietjet bestellt weitere Airbus A330neo-Großraumflugzeuge (Vietjet bestellt weitere Airbus A330neo-Großraumflugzeuge)
ver.di kündigt Warnstreiks an Flughäfen an – Die Hintergründe (ver.di kündigt Warnstreiks an Flughäfen an – Die Hintergründe)














