Geschätzte Lesezeit: 2 Minuten

Im Tarifkonflikt des privaten Sicherheitsgewerbes hat die ver.di am ihre Mitglieder heute früh um 03:00 Uhr zum aufgerufen. Der Streik soll voraussichtlich bis 22:00 Uhr dauern. Es kommt deshalb zu Beeinträchtigungen bei der Abfertigung der . Am frühen Morgen starteten manche Maschinen mit bis zu 30 Minuten Verspätung, bislang haben die keine gestrichen. Passagieren wird empfohlen, mehr Zeit einzuplanen und sich bereits vor der Anreise zum Flughafen direkt ü den aktuellen Stand ihres Fluges zu informieren.

Die Luftsicherheitsassistenten der Passagier- und Gepäckkontrolle in haben einen Stundenlohn von 15,00 Euro, dazu kommen Zuschläge für Nachtarbeit, Sonntags- und Feiertagsarbeit. Seit 2011 wurde in den Tarifrunden eine Steigerung von über 25 Prozent erzielt. Mit den Warnstreiks möchte die Gewerkschaft ver.di ihrer Forderung nach einer Erhöhung um 19 Prozent für die Luftsicherheitsassistenten und die Bewacher kerntechnischer Anlagen Nachdruck verleihen.