Geschätzte Lesezeit: 2 Minuten

Die erste BelugaXL ist heute Morgen um 10:30 Uhr Ortszeit vom Blagnac im französischen zu ihrem Jungfernflug ü den Südwesten Frankreichs gestartet.

wird insgesamt fünf BelugaXL bauen, die ab 2019 den Flugdienst aufnehmen und nach und nach die bisherigen BelugaST-Transporter ersetzen sollen. Kapitän Christophe Cail hatte das Kommando über den . Neben ihm im Copilot Bernardo Saez-Benito Hernandez und Versuchsflugingenieur Jean Michel Pin. Die Flugversuchsingenieure Laurent Lapierre und Philippe Foucault überwachten von ihren Plätzen aus die Flugzeugsysteme und die Leistung in Echtzeit.

Airbus hat die BelugaXL im November 2014 eingeführt, um die Anforderungen an die betriebliche Transportkapazität für die Steigerungen der Produktionsrate zu erfüllen. Die neuen Großtransporter basieren auf dem -200-, dessen Design von Komponenten und Ausrüstung zum großen Teil übernommen wurde. Die XL-Belugas können erstmals zwei Flügel des neuen XWB gleichzeitig aufnehmen, was eine enorme Zeitersparnis bedeutet.

Vorheriger ArtikelBoeing auf der FIA: Vereinbarungen für 293 737 MAX
Nächster ArtikelTraVis am Airport DUS jetzt mit Web Reports
fhb
Unsere Journalisten sind unabhängig, also frei von wirtschaftlichen oder politischen Interessen, doch guter Journalismus kostet viel Geld. Dennoch sind wir davon überzeugt, dass Informationen frei für alle zugänglich sein sollten. Daher finanzieren wir uns über Werbung und bitten um faires Verständnis, Werbung nicht zu blocken. Damit wird unsere journalistische Arbeit freiwillig und ohne Paywall-Zwang unterstützt.