München Airports Fernverkehr wieder mit Condor

Geschätzte Lesezeit: 2 Minuten

Der neue am Münchner tritt am Sonntag, den 27. Oktober 2013, in Kraft und dauert bis zum 29. März 2014. Insgesamt haben die Luftverkehrsgesellschaften an Bayerns internationaler Luftverkehrsdrehscheibe für die Winterperiode rund 146.000 Flüge koordiniert. Neben neuen Verbindungen und Airlines ist auch Condor wieder zurück in München.

Zur Auswahl stehen den Reisenden insgesamt 223 Ziele, davon 189 Ziele im regelmäßigen Passagierverkehr. Hier werden 15 innerdeutsche Ziele, 127 Destinationen auf der Mittelstrecke und mittlerweile schon 47 Ziele im Interkontinentalverkehr angeboten.

Condor wieder mit Fernverbindungen

Für die wichtigste Neuerung im Fernreiseverkehr sorgt die Ferienfluggesellschaft Condor, die am Münchner ihr Comeback auf der Langstrecke feiert: Nach sechs Jahren kehrt die mit einem attraktiven Fernreiseprogramm in die bayerische Landeshauptstadt zurück. Condor wird mit Langstreckenmaschinen vom Typ Boeing 767-300 Fernreiseziele wie Mauritius, Santa Clara und Varadero auf Kuba, in Mexico oder Montego Bay auf Jamaika anfliegen. Darüber hinaus geht es nach Punta Cana in der Dominikanischen Republik, nach Mombasa in Kenia sowie nach Goa in Indien.

Das umfangreiche Angebot im Kontinentalverkehr des Münchner Flughafens wird im Winter auch um neue Flugverbindungen der Low-Cost- Norwegian erweitert: Mit Flugzeugen vom Typ werden und Malaga auf dem spanischen Festland sowie die beiden kanarischen Inseln Gran Canaria und bedient. Die Deutsche Lufthansa erhöht ihr Angebot in die saudische Hauptstadt Riad um eine auf insgesamt vier wöchentliche Frequenzen.

Air Lituanica neu in München

Ganz neu in München ist die Air Lituanica: Sie bedient dreimal pro Woche Litauens Hauptstadt Vilnius. Royal Air Maroc fliegt ab Anfang Dezember von München aus dreimal wöchentlich nach Casablanca. S7 Airlines erhöht die Anzahl ihrer wöchentlichen Flüge zum Moskauer Airport Domodedowo um vier weitere Frequenzen und bedient damit die russische Hauptstadt nunmehr dreimal täglich ab München. Turkish Airlines fliegt ab Ende Januar 2014 neben Istanbuls Groß Atatürk nunmehr auch einmal täglich zum kleineren, südöstlich gelegenen Stadtflughafen Istanbul-Sabiha Gökçen.