LHT versorgt Dreamliner von El Al

Geschätzte Lesezeit: 2 Minuten

Die israelische Fluggesellschaft Israel Airlines Ltd. hat mit der (LHT) einen umfangreichen und langfristigen Vertrag geschlossen. Im Rahmen eines Total Component Support wird über die nächsten 15 Jahre die globale und schnelle Versorgung der zukünftigen Boeing 787-Flotte der mit Komponenten sicherstellen. EL AL hat insgesamt 16 Dreamliner bestellt; die erste Maschine wird im dritten Quartal dieses Jahres ihren Betrieb in der Flotte von aufnehmen. Der Vertrag umfasst die weltweite Verfügbarkeit von Komponenten für die Boeing 787. Neben der Ersatzteilbevorratung am Heimatstandort der am Ben Gurion International Airport bei setzt Lufthansa Technik für die Versorgung ihre Lagerstandorte in Europa, und Amerika ein.

Der neue und exklusive TCS®-Vertrag stärkt die partnerschaftliche Zusammenarbeit zwischen der nationalen Fluggesellschaft Israels und dem in ansässigen Instandhaltungsunternehmen. David Maimon, CEO von EL AL, kommentiert: „Mit der 787 als innovativstem und fortschrittlichsten der Welt werden wir unseren Passagieren ein unvergleichliches Flugerlebnis und noch besseren Service bieten können. Ich bin überzeugt, dass uns Lufthansa Technik dabei mit ihrer leistungsfähigen Komponentenversorgung und dem garantierten Service-Level ein wichtiger Partner sein wird.“

Dr. Johannes Bußmann, CEO der Lufthansa Technik, sagte: „Wir sind stolz darauf, dass EL AL ihr Vertrauen in unser weitreichendes Leistungsangebot für die Boeing 787 setzt. Und wir freuen uns darauf, die Dreamliner-Flotte von EL AL mit unseren umfangreichen Kapazitäten in der Materialversorgung zu unterstützen. Dieser Vertrag unterstreicht außerdem unseren Anspruch, der beste Partner für Airlines jeder Größe zu sein, jeder Flottenzusammensetzung und insbesondere bei der neuesten Flugzeuggeneration.“