Die Deutsche Flugsicherung (DFS) wird in der kommenden Woche das Instrumentenlandesystem am Flughafen Stuttgart neu vermessen. In der Nacht von Dienstag, 28. Januar 2014 auf Mittwoch, 29. Januar 2014 sind Anflüge von Westen her über die Weidacher Höhe kommend auf die Landebahn 07 geplant, in der Nacht von Mittwoch, 29. Januar auf Donnerstag, 30. Januar 2014 soll von Osten her die Landebahn 25 vermessen werden.
Falls es durch schlechtes Wetter zu Verschiebungen kommt, müssten Anflüge in der Nacht von Donnerstag, 30. Januar auf Freitag, 31. Januar 2014 noch nachgeholt werden. Alle Vermessungsflüge sind zwischen 22:00 und etwa 03:00 Uhr angesetzt.
Flugsicherung und Flughafen Stuttgart GmbH bitten Anwohner für eventuelle Ruhestörungen um Verständnis. Die Messflüge sind gesetzlich regelmäßig vorgeschrieben und notwendig, um die Funktion des Instrumentenlandesystems zu gewährleisten.
Der Stuttgarter Flughafen hat ein Instrumentenlandesystem der Kategorie III b. Damit sind Landungen bei Sichtweiten von nur 75 Metern und einer Entscheidungshöhe von 0 Metern möglich. Voraussetzung ist, dass das betreffende Flugzeug über die notwendigen Instrumente verfügt und die Piloten die entsprechende Ausbildung haben.










Wizz Air investiert 14 Milliarden Euro in Engagement für die Kunden (Wizz Air investiert 14 Milliarden Euro in Engagement für die Kunden)
Washington Dulles Airport verzeichnet Rekordzahlen (Washington Dulles Airport verzeichnet Rekordzahlen)
Wachstum am Flughafen Frankfurt und internationalen Beteiligungsflughäfen (Wachstum am Flughafen Frankfurt und internationalen Beteiligungsflughäfen)
Von Montenegro bis Last-Minute-Charter: Air Partner revolutioniert MICE-Segment (Von Montenegro bis Last-Minute-Charter: Air Partner revolutioniert MICE-Segment)
Vietjet bestellt weitere Airbus A330neo-Großraumflugzeuge (Vietjet bestellt weitere Airbus A330neo-Großraumflugzeuge)
ver.di kündigt Warnstreiks an Flughäfen an – Die Hintergründe (ver.di kündigt Warnstreiks an Flughäfen an – Die Hintergründe)














