Airbus Helicopters hat mit Helibras in Itajubá, Brasilien, die neue militärische Version der H225M vorgestellt. Es ist die erste Maschine des mehrrollen-Hubschraubers, die in dieser Marinekonfiguration für das brasilianische Militär gebaut wurde. Dennoch hat H225M auch Fähigkeiten zur Kampfführung an Land und zur Seeüberwachung.
Die Kampfversion zur See des Hubschraubers wird vor Ort von Helibras gebaut, der gemeinsamen Sparte von Airbus Helicopters in dem südamerikanischen Land. Der Hubschrauber erhält ein APS-123 als Radarsystem und besondere Aufklärungsinstrumente zur Signalerfassung. Auch wird der Hubschrauber mit zwei Anti-Schiffsrakent vom Typ AM39 Exocet ausgerüstet. Ein Automatic Identification System (AIS) soll dem Mission Commander zudem Informationen über Fahrzeuge am Boden liefern.
Der Hubschrauber soll nach den militärischen Zulassungsverfahren 2018 in Dienst gehen. 50 Hubschrauber der H225M hat Brasilien bestellt, davon sind schon 26 bei der Luftwaffe, Armee und der Marine des Landes im Einsatz.











Wizz Air investiert 14 Milliarden Euro in Engagement für die Kunden (Wizz Air investiert 14 Milliarden Euro in Engagement für die Kunden)
Washington Dulles Airport verzeichnet Rekordzahlen (Washington Dulles Airport verzeichnet Rekordzahlen)
Wachstum am Flughafen Frankfurt und internationalen Beteiligungsflughäfen (Wachstum am Flughafen Frankfurt und internationalen Beteiligungsflughäfen)
Von Montenegro bis Last-Minute-Charter: Air Partner revolutioniert MICE-Segment (Von Montenegro bis Last-Minute-Charter: Air Partner revolutioniert MICE-Segment)
Vietjet bestellt weitere Airbus A330neo-Großraumflugzeuge (Vietjet bestellt weitere Airbus A330neo-Großraumflugzeuge)
ver.di kündigt Warnstreiks an Flughäfen an – Die Hintergründe (ver.di kündigt Warnstreiks an Flughäfen an – Die Hintergründe)













