In diesen Tagen feiert Airbus Helicopters 20 Jahre Flugbetrieb der H135. Der leichte Drehflügler wurde damals auf der Helitech gezeigt. Seitdem entwickelt sich das Modell natürlich weiter.
Über 300 Kunden betreiben das Muster in 75 Ländern. Dort leistet sie Dienste für Emergency Medical Services (EMS), Sicherheitsdienste, VIP-Transporte und auch Flugschulen. Als erster Kunde setzte 1996 die DRF Luftrettung den neuen Hubschrauber ein. Dort sieht man schon mit Vorfreude der ersten H135 mit der Avioniksuite Helionix entgegen, die ab 2017 kommen soll. Die H135 mit Helionix soll in wenigen Wochen ihre EASA-Zulassung für Europa bekommen.
Wie schon bei der H145 und der H175 soll auch die H135 durch den Vier-Achsen-Autopiloten noch leichter und sicherer zu fliegen sein. Die Vielseitigkeit kommt der H135 auch für neue Märkte zugute. So will ein Konsortium aus China 100 der Hubschrauber anschaffen. Auch bei der Ascent Flight Training, der militärischen Flugschule in Großbrittanien, sollen 29 solcher H135 eingesetzt werden. Im Titelbild: Der Erstflug des Prototypen der H135. Galerie: H135 T3.











Wizz Air investiert 14 Milliarden Euro in Engagement für die Kunden (Wizz Air investiert 14 Milliarden Euro in Engagement für die Kunden)
Washington Dulles Airport verzeichnet Rekordzahlen (Washington Dulles Airport verzeichnet Rekordzahlen)
Wachstum am Flughafen Frankfurt und internationalen Beteiligungsflughäfen (Wachstum am Flughafen Frankfurt und internationalen Beteiligungsflughäfen)
Von Montenegro bis Last-Minute-Charter: Air Partner revolutioniert MICE-Segment (Von Montenegro bis Last-Minute-Charter: Air Partner revolutioniert MICE-Segment)
Vietjet bestellt weitere Airbus A330neo-Großraumflugzeuge (Vietjet bestellt weitere Airbus A330neo-Großraumflugzeuge)
ver.di kündigt Warnstreiks an Flughäfen an – Die Hintergründe (ver.di kündigt Warnstreiks an Flughäfen an – Die Hintergründe)













