Geschätzte Lesezeit: 2 Minuten

Nordrhein-Westfalens Wirtschaftsminister Garrelt Duin stattete in dem Düsseldorfer am Mittwochnachmittag einen Besuch auf der weltgrößten Tourismusmesse, der ITB, ab. Die Flughafengeschäftsführer Dr. Ludger Dohm und Thomas Schnalke freuten sich ü den Besuch des Ministers und sprachen mit ihm über die Bedeutung des Luftverkehrs für ein exportorientiertes Bundesland wie . Dabei unterstrichen sie die Notwendigkeit, mit einer veränderten Betriebsgenehmigung die internationale Anbindung der -Ruhr-Region an die Wachstumsmärkte der Welt nachhaltig sicherstellen zu wollen.

„Es war mir eine große Freude, bereits an meinem dritten Arbeitstag als Flughafengeschäftsführer Herrn Duin kennenzulernen“, fasste Dr. Ludger Dohm das Treffen zusammen. „Der Minister schätzt die Bedeutung unseres Airports für die Wirtschaft sehr und zeigte sich erfreut über die positive Entwicklung vor allem im Bereich der Langstreckenverbindungen. Wir haben uns verabredet, die Gespräche in weiter zu vertiefen.“

Seit vielen Jahren präsentiert sich der wichtigste NRWs auf der ITB der Luftverkehrs- und Tourismusbranche. Auf dem traditionellen Standempfang begrüßten Dr. Ludger Dohm und Thomas Schnalke am Mittwochabend rund 150 Gäste auf dem Messestand. Bei kühlem Altbier und asiatischen Spezialitäten standen in erster Linie aktuelle Entwicklungen in der Branche im Mittelpunkt der Gespräche.

Vorheriger ArtikelBedarfsentwicklung am Flughafen Frankfurt: Kapazität 2021 überschritten
Nächster ArtikelNeuausrichtung der airberlin: Angebote, Kundenwünsche und Initiativen
fhb
Unsere Journalisten sind unabhängig, also frei von wirtschaftlichen oder politischen Interessen, doch guter Journalismus kostet viel Geld. Dennoch sind wir davon überzeugt, dass Informationen frei für alle zugänglich sein sollten. Daher finanzieren wir uns über Werbung und bitten um faires Verständnis, Werbung nicht zu blocken. Damit wird unsere journalistische Arbeit freiwillig und ohne Paywall-Zwang unterstützt.