Geschätzte Lesezeit: 3 Minuten

Am 24. und 25. Juni 2017 laden auf Initiative des BDL die Unternehmen und Verbände der deutschen zum gemeinsamen „Tag der Luftfahrt“ in ein. Die deutschen Flughäfen, und Dienstleister im öffnen ihre Tore für interessierte Besucher. Geboten werden Aktivitäten rund um die Luftfahrt, Familienspaß, sowie Unterhaltung und Wissenswertes ü das . Auch die Deutsche beteiligt sich am „Tag der Luftfahrt“ und präsentiert sich am kommenden Wochenende an Deutschlands größtem – auf dem südlichen Flughafengelände in am Main. Der Besuch der Veranstaltung ist kostenfrei.

Jeweils von 10:00 bis 18:00 Uhr lässt sich am Stand der DFS viel Wissenswertes über den Luftverkehr erfahren und erleben. Am Towersimulator sind die Besucher mittendrin statt nur dabei und können dem über die Schulter blicken und hören seinen mit den Cockpits bei Start- und Landefreigaben. Besucher können so sehen, wie Flugsicherung funktioniert. Fragen zum Beruf und zur Lotsenausbildung beantworten erfahrene und angehende Fluglotsen. Und auch über andere Berufe der Flugsicherung kann man sich informieren.

Eine Darstellung der Live-Luftlage zeigt, wie viele gerade am Himmel über Frankfurt am Main oder über ganz Deutschland unterwegs sind. Welche Herausforderungen das für die Flugsicherung bedeutet und welchen Beitrag die DFS zur im und am leistet, kann hier direkt erfahren werden.

Zusätzlich informieren DFS und an einem gemeinsamen Stand zum Thema . Ziel und Aufgabe der DFS ist die sichere und faire Integration von Drohnen in den Luftraum. Experten erklären, wie das funktionieren kann, welche Regeln beim Drohnenflug zu beachten sind und welche anderen Aspekte es aus Flugsicherungssicht gibt. Besucher haben die Möglichkeit an einem DFS-Preisausschreiben teilzunehmen. Zu gewinnen gibt es neben vielen Sachpreisen auch einen Besuch in der Kontrollzentrale in Langen.