Geschätzte Lesezeit: 2 Minuten

Der stellt zu jüngsten Veröffentlichungen betreffend einer Entscheidung des österreichischen Obersten Gerichtshofes klar, dass laut eben dieser Entscheidung keine Schadensersatzansprüche möglich sind, wenn nicht nachgewiesen werden kann, dass der behauptete Schaden eine unmittelbare Folge der Unterlassung einer Umweltverträglichkeitsprüfung ist.

Der OGH ist in seinem Urteil der Rechtsmeinung des Europäischen Gerichtshofes gefolgt, der die Notwendigkeit dieses Kausalzusammenhanges bereits eindeutig klargestellt hat.

Ausbauvorhaben der Öffentlichkeit umfassend bekannt

Dieser Zusammenhang ist am nicht gegeben: Ü die Flugverkehrsentwicklung und Ausbauvorhaben am Flughafen Wien wird von Seiten des börsenotierten Unternehmens regelmäßig und umfassend informiert, wie in den Geschäftsberichten, den monatlichen Verkehrsveröffentlichungen und zahlreichen anderen öffentlichen Dokumentationen des Unternehmens nachzulesen ist.

Zuletzt auch in der Mitteilung des Dialogforums, in der detailliert über die für das Jahr 2012 Auskunft gegeben wurde. Die Auffassung, dass man als Anrainer einer Nachbargemeinde ohne UVP über diese Entwicklung nicht informiert war, stellt sich für den Flughafen Wien daher als absurd und nicht nachvollziehbar dar.

Statt Wertminderung Anstieg der Grundstückspreise

Im Übrigen weist der Flughafen Wien zur behaupteten Wertminderung darauf hin, dass laut verschiedenen Veröffentlichungen die Grundstückspreise in den Regionen rund um den Flughafen seit Jahren gestiegen sind.

Vorheriger ArtikelSyphax Airlines aus Tunesien bestellt A320neo und A320ceo
Nächster ArtikelRUAG entwickelt Doppelstartstruktur der Delta- und Atlas-Raketen
fhb
Unsere Journalisten sind unabhängig, also frei von wirtschaftlichen oder politischen Interessen, doch guter Journalismus kostet viel Geld. Dennoch sind wir davon überzeugt, dass Informationen frei für alle zugänglich sein sollten. Daher finanzieren wir uns über Werbung und bitten um faires Verständnis, Werbung nicht zu blocken. Damit wird unsere journalistische Arbeit freiwillig und ohne Paywall-Zwang unterstützt.