Geschätzte Lesezeit: < 1 Minute
- * Vergleich zu KW 33/2019
Die Passagierzahlen am Flughafen Frankfurt sind in der Kalenderwoche 33 weiterhin gesunken. Der Flughafen zählte 353.289 Passagiere, ein Minus um 77,3 Prozent gegenüber der Kalenderwoche 33 des Vorjahres.
Die negative Entwicklung im Passagieraufkommen basierte weiterhin auf den Reisebeschränkungen und dem Nachfrageeinbruch infolge der COVID-19-Pandemie.
Das Cargo-Aufkommen ging mit 32.588 Tonnen um 13,7 Prozent zurück. Ausschlaggebend für den Rückgang waren weiterhin überwiegend die fehlenden Kapazitäten aus der Beiladefracht in Passagiermaschinen.
| KW 33/2020 | Woche | Δ %* |
|---|---|---|
| Passagiere | 353.289 | -77,3% |
| Cargo (Fracht & Post in t) | 32.588 | -13,7% |
| Flugbewegungen | 4.029 | -61,3% |











Washington Dulles Airport verzeichnet Rekordzahlen (Washington Dulles Airport verzeichnet Rekordzahlen)
Wachstum am Flughafen Frankfurt und internationalen Beteiligungsflughäfen (Wachstum am Flughafen Frankfurt und internationalen Beteiligungsflughäfen)
ver.di kündigt Warnstreiks an Flughäfen an – Die Hintergründe (ver.di kündigt Warnstreiks an Flughäfen an – Die Hintergründe)
Hahn Airport verzeichnet 12 % Zuwachs bei Passagierzahlen (Hahn Airport verzeichnet 12 % Zuwachs bei Passagierzahlen)
Fraport steigert Umsatz und EBITDA deutlich (Fraport steigert Umsatz und EBITDA deutlich)