Geschätzte Lesezeit: 2 Minuten

Der Allgäu ist nun noch besser mit dem Fernbus zu erreichen. Denn neben dem Allgäu--Express steuern auch die grünen Busse von MeinFernbus FlixBus den an. Die neue Linie 063 führt täglich dreimal (Abfahrt um 06:55, 10:30 und 15:00 Uhr) von ü Wangen zum Allgäu und dann weiter nach . Einmal pro Tag (um 09:50 Uhr) beginnt diese Verbindung bereits in Überlingen. In der Gegenrichtung können aus der bayrischen Landeshauptstadt auf drei täglichen Verbindungen und ab dem 22. Januar 2015 sogar auf sieben täglichen Fahrten mit den grünen Bussen zum Allgäu Airport gelangen.

Bequeme Sitze, Klimaanlage, Bordtoiletten, Snacks und Getränke sowie kostenloses WLAN sorgen für Komfort an Bord. Pro Person können zwei Gepäckstücke und ein Handgepäckstück mitgenommen werden. Tickets von und Überlingen zum sollen zwischen acht und 17 Euro kosten. Aus gelangen demnach Reisende schon ab sechs Euro und aus Wangen ab fünf Euro zum .

MeinFernbus FlixBus schont nach eigenen Angaben nicht nur den Geldbeutel, sondern auch die Umwelt: Laut einer Studie des Umweltbundesamtes ist der Fernreisebus das mit Abstand umweltfreundlichste Verkehrsmittel. Gegen einen geringen Aufpreis bietet MeinFernbus FlixBus die Möglichkeit, vollständig klimaneutral zu . Mit den Ausgleichsbeträgen werden internationale Klimaschutzprojekte vornehmlich in Entwicklungs- und Schwellenländern unterstützt, durch die der -Ausstoß verringert wird. Buchbar ist die grüne Reise unter anderem an der Information im Airport-.

Vorheriger ArtikelLeipzig/Halle Airport und Dresden International mit 2,3 Prozent Passagier-Plus
Nächster ArtikelLondon jetzt Top-Destination ab Dortmund Airport
fhb
Unsere Journalisten sind unabhängig, also frei von wirtschaftlichen oder politischen Interessen, doch guter Journalismus kostet viel Geld. Dennoch sind wir davon überzeugt, dass Informationen frei für alle zugänglich sein sollten. Daher finanzieren wir uns über Werbung und bitten um faires Verständnis, Werbung nicht zu blocken. Damit wird unsere journalistische Arbeit freiwillig und ohne Paywall-Zwang unterstützt.