Geschätzte Lesezeit: 3 Minuten

Etihad Airways wird in diesem Jahr die Frequenz nach erhöhen und vier Mal in der Woche die Verbindung Sabiha Gökçen anbieten. Die Strecke wird ab dem 01. Juli 2016 geflogen und mit einem Airbus A320-200 bedient, ausgestattet mit 16 Sitzen in der Business- und 120 in der Economy-Class. Mit dieser Route bietet die nun noch mehr Möglichkeiten für Gäste, die zwischen den Vereinigten Arabischen Emiraten und . Außerdem erreichen Reisende via Abu Dhabi ü 30 angeschlossene Märkte und damit ü 240 Ziele weltweit. bietet bereits einmal täglich die Verbindung Abu Dhabi – Istanbul Atatürk Airport an.

Um die gestiegene Nachfrage im Markt zu bedienen, freut sich die Fluglinie nun, mit dem Sabiha Gökçen die Kapazitäten nach Istanbul zu erhöhen. Darü hinaus bietet der gute Verbindungen zu nationalen Zielen wie Yalova und Bursa, die sich auf der asiatischen Seite des Landes befinden.

James Hogan, Präsident und Chief Executive Officer bei , sagt: „Istanbul genießt hohes Ansehen innerhalb unseres globalen Netzwerks. Um unsere Expansionspläne weiter voranzutreiben, planen wir, beide Flughäfen der Stadt gleichermaßen zu bedienen. Denn eine stetig wachsende Anzahl von Business-Reisenden besucht die Vereinigten Arabischen Emirate. Auf diesen Trend möchten wir aufbauen und auch 2016 weiter wachsen.“

fliegt seit Juni 2009 nach Istanbul, der größten Stadt der Türkei. Anfangs waren es vier Verbindungen pro Woche, die jedoch schon nach kurzer Zeit auf fünf erhöht wurden. Heute bietet die einen täglichen Service zwischen den beiden Städten an. Istanbul-Atatürk ist mittlerweile so ein beliebtes Ziel innerhalb des Netzwerks von Airways, dass auf der Strecke eine Boeing 787 zum Einsatz kommt.

Flugplan für Verbindungen zum Sabiha Gökçen in Istanbul, gültig ab dem 01. Juli 2016:

  • Abu Dhabi (AUH) – Sabiha Gökçen (SAW) 08:50 – 12:40 (EY 98), A320-200
  • Sabiha Gökçen (SAW) – Abu Dhabi (AUH) 13:40 – 19:15 (EY 99), A320-200

Alle Start- und Landezeiten sind in der jeweiligen Ortszeit angeführt.