Geschätzte Lesezeit: 4 Minuten

Die verstärkt ihr Engagement am  und eröffnet mit Köln/ eine weitere Basis in . Auch in Dresden füllt die die Lücke nach Germania.

Die Corendon- umfasst zurzeit 18 moderne -800, zwei 8 und eine Boeing MAX 9. Seit 2014 bedient die in , Amsterdam und ansässige internationale Ferienfluggesellschaft auch Deutschland. Ab Mai stationiert die Airline ein Flugzeug in Köln/Bonn und fliegt im Sommer 25 mal wöchentlich zu elf beliebten Ferienzielen am Mittelmeer, auf den Kanarischen Inseln, in der , in Griechenland und Ägypten.

Corendon fliegt moderne Boeing 737 MAX

Das Flugzeug, das am Flughafen stationiert wird, ist eine Boeing 737 MAX 8 – eine neue Version der Boeing 737, die erst seit letztem Jahr auf dem Markt ist. Das Flugzeug ist um etwa 15 Prozent sparsamer und emittiert deutlich weniger als die vorigen . Zudem fliegt es besonders geräuscharm. Neben der fest stationierten Maschine kommen künftig auch weitere Boeing 737-800 Jets der Airline in Köln/Bonn zum .

„Wir freuen uns sehr, dass sich Corendon beim Ausbau ihres Angebots für unseren Airport entschieden hat und zudem unser Vorfeld um die hochmoderne Boeing 737 MAX 8 bereichert. Unsere können aus elf attraktiven Sonnendestinationen der Airline wählen und werden mit einem Flugzeug der neuesten Generation an ihr Urlaubsziel gebracht“, sagt Johan Vanneste, Vorsitzender der Geschäftsführung der Flughafen Köln/Bonn GmbH.

Corendon Airlines fliegt im Sommer von Köln/Bonn aus nach Izmir (3 pro Woche), Antalya (sieben Flüge), Alanya-Gazipasa (ein ), (zwei Flüge), Fuerteventura (ein Flug), Las Palmas auf Gran Canaria (ein Flug), (ein Flug), auf Kreta (drei Flüge), (zwei Flüge), (zwei Flüge) und nach de (zwei Flüge). Yıldıray Karaer, Mitbegründer der Corendon Tourism Group und CEO von Corendon Airlines, plant auf den Strecken in die Türkei und zu anderen beliebten Urlaubszielen eine Kapazität von 260.000 Sitzplätze ein. Köln/Bonn als neue Basis soll an andere Corendon-Basen in verschiedenen Ferienregionen angebunden werden.

Dresden bekommt wieder Ägypten-Ziele

Corendon Airlines tritt im Sommer nämlich mit Ägypten als Ziel auch in Dresden größer auf. Hier schließt Corendon mit den Flügen nach Ägypten eine Angebotslücke, die sich am Standort Dresden in Folge der Germania-Insolvenz auftat, wie, Götz Ahmelmann, Vorstandsvorsitzender der Mitteldeutschen Flughafen AG sowie Vorsitzender der Geschäftsführung der Flughäfen Dresden und , erklärte.

Thomas Braun, Deutschland Manager von Corendon Airlines ergänzt, „…Dresden ist für uns seit Jahren ein wichtiger und stabiler Markt und die Ausweitung von Strecken zum jetzigen Zeitpunkt somit eine logische Konsequenz. Wir freuen uns, mit diesem Schritt die bestehende vertrauensvolle Zusammenarbeit mit dem weiter auszubauen.“ Sämtliche Corendon Airlines Flüge sind buchbar ü Reiseveranstalter und im Reisebüro.

fhb
Unsere Journalisten sind unabhängig, also frei von wirtschaftlichen oder politischen Interessen, doch guter Journalismus kostet viel Geld. Dennoch sind wir davon überzeugt, dass Informationen frei für alle zugänglich sein sollten. Daher finanzieren wir uns über Werbung und bitten um faires Verständnis, Werbung nicht zu blocken. Damit wird unsere journalistische Arbeit freiwillig und ohne Paywall-Zwang unterstützt.