Geschätzte Lesezeit: 3 Minuten

In der Sommersaison 2016 stationiert mit einem Airbus A321 mit 220 Sitzplätzen ein weiteres am . Damit baut die Ferienfluggesellschaft ihr Engagement auf drei am Standort beheimatete Maschinen aus. Dank der Aufstockung erhöhen sich sowohl die Sitzplatzkapazitäten als auch die Zahl der wöchentlichen Abflüge. Im Sommer 2016 umfasst das erweiterte Angebot der Condor 42 Starts pro Woche, fünf mehr als in der Vorjahressaison. Die fliegt ab /Halle im kommenden Sommer mehrmals pro Woche insgesamt 13 Ziele in , , , sowie der an.

„Der Leipzig/Halle Airport ist für Condor durch seine Lage und sein Einzugsgebiet in Mitteldeutschland sehr wichtig. Die zusätzliche A 321 gehört zu den 25 brandneuen Flugzeugen, die die Thomas Cook Group in ihre aufnehmen“, so Tammo Gause, Commercial Director Short and Medium Haul Continental Europe bei Condor. „Mit der Stationierung eines dritten Flugzeugs möchten wir an den erfolgreichen Sommer 2015 anschließen. Wir freuen uns, in Zukunft unseren Passagieren in der Region noch mehr Auswahl für ihren bieten zu können.“

„Wir freuen uns sehr ü das wachsende Engagement der beliebten Airline, die schon jetzt rund eine halbe Million Urlaubsreisende jährlich aus der Region in beliebte Feriendestinationen befördert. Mit der Stationierung des dritten Flugzeuges baut Condor seine Rolle als bedeutendster Akteur im touristischen Verkehr weiter aus. Dies trägt dazu bei, dass noch mehr aus Mitteldeutschland und darüber hinaus mit Condor ab Leipzig/Halle direkt zu den gefragtesten Ferienzielen in und Nordafrika starten können.“ betont Markus Kopp, Mitglied des Vorstands der Mitteldeutschen AG.

fhb
Unsere Journalisten sind unabhängig, also frei von wirtschaftlichen oder politischen Interessen, doch guter Journalismus kostet viel Geld. Dennoch sind wir davon überzeugt, dass Informationen frei für alle zugänglich sein sollten. Daher finanzieren wir uns über Werbung und bitten um faires Verständnis, Werbung nicht zu blocken. Damit wird unsere journalistische Arbeit freiwillig und ohne Paywall-Zwang unterstützt.