Geschätzte Lesezeit: 2 Minuten

An den Flughafenstandorten und hat sich das Beschäftigungswachstum fortgesetzt. Bei den ansässigen Firmen, Dienstleistern, Behörden und den Unternehmen der Mitteldeutschen AG waren am Stichtag 31. Dezember 2015 an beiden Standorten 10.647 Personen in 242 Unternehmen tätig. Das entspricht einem Anstieg um 5,3 Prozent zum Vorjahr. Die Bereiche Frachtumschlag und Luftfahrzeugbau wiesen überdurchschnittliche Zuwächse auf. Die Unternehmen der Mitteldeutschen Flughafen AG selbst beschäftigten 1.092 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und lagen damit 1,3 Prozent ü dem Vorjahresniveau.

Die Zahl der Beschäftigten stieg am Flughafen /Halle um 7,4 Prozent auf 7.403 und am um 0,6 Prozent auf 3.244. „Die erfreuliche Beschäftigtenentwicklung hat sich auch 2015 fortgesetzt. Damit zeigt sich einmal mehr, welche Potentiale Flughäfen als Jobmotoren nachhaltig entfalten“, resümiert Johannes Jähn, Sprecher des Vorstands der Mitteldeutschen Flughafen AG und ergänzt: „Unsere Airports sind mit der Wirtschaft und dem der Region eng verzahnt. Darüber hinaus bieten beide Standorte dank ihrer modernen Infrastruktur und der Anbindung an internationale Drehkreuze beste Voraussetzungen für weitere Firmenansiedlungen.“

Vorheriger ArtikelAustrian Airlines mit 1,6 Prozent mehr Passagieren im Januar
Nächster ArtikelLiebe geht durch den Flugzeugbauch: Rosen auf Reisen
fhb
Unsere Journalisten sind unabhängig, also frei von wirtschaftlichen oder politischen Interessen, doch guter Journalismus kostet viel Geld. Dennoch sind wir davon überzeugt, dass Informationen frei für alle zugänglich sein sollten. Daher finanzieren wir uns über Werbung und bitten um faires Verständnis, Werbung nicht zu blocken. Damit wird unsere journalistische Arbeit freiwillig und ohne Paywall-Zwang unterstützt.