Steve Beyermann, Leiter IT Management bei Austrian Airlines
Steve Beyermann, Leiter IT Management bei Austrian Airlines
Geschätzte Lesezeit: 2 Minuten

Steve Beyermann übernimmt mit 01. Januar 2021 die Leitung des Bereichs IT-Management bei . Beyermann ist seit zehn Jahren in unterschiedlichen Funktionen im IT-Bereich der Group tätig, davon die letzten drei Jahre bei .

Stefan Matzelle verlässt das Unternehmen

Der derzeitige Austrian Airlines IT-Chef, Stefan Matzelle (51), der ü 18 Jahre Teil des Konzerns war – davon die letzten vier Jahre bei Austrian Airlines – verlässt das Unternehmen auf eigenen Wunsch, um eine neue berufliche Herausforderung außerhalb des Konzerns anzunehmen. Austrian Airlines CEO Alexis von Hoensbroech: „Ich freue mich, dass wir mit Steve Beyermann einen fachlich äußerst kompetenten jungen Manager aus den eigenen Reihen für die Leitung dieses für die Zukunft so wichtigen Bereichs gewinnen konnten.“

IT Consultant Beyermann Leiter IT-Management

Steve Beyermann (31) startete seine nach nach dem Studium der Wirtschaftsinformatik 2011 bei der als IT-Consultant und Projektleiter bei Lufthansa Systems. 2014 übernahm er die Büroleitung des Lufthansa CIO und führte parallel dazu verschiedene IT-Projekte, wie beispielsweise die Entwicklung des zukünftigen Arbeitsplatzmodells der Lufthansa Group. 2017 wechselte er im Rahmen seiner konzernweiten Verantwortung zu Austrian Airlines nach und baute hier das Center of Excellence „Digital Workplace“ auf, das die Themen rund um den digitalen Arbeitsplatz für die gesamte Lufthansa Group verantwortet und steuert.

Vorheriger ArtikelUmweltsatellit Sentinel-6: Der Meeresforscher am Start
Nächster ArtikelKorean Air und Hanjin KAL übernehmen Asiana Airlines
Redaktion
Unsere Journalisten sind unabhängig, also frei von wirtschaftlichen oder politischen Interessen, doch guter Journalismus kostet viel Geld. Dennoch sind wir davon überzeugt, dass Informationen frei für alle zugänglich sein sollten. Daher finanzieren wir uns über Werbung und bitten um faires Verständnis, Werbung nicht zu blocken. Damit wird unsere journalistische Arbeit freiwillig und ohne Paywall-Zwang unterstützt.