Austrian Airlines-Crew in neuer Mode

Geschätzte Lesezeit: 2 Minuten

Austrian zeigt die neue Uniform, die ab 2016 von rund 3.500 „roten Uniformträgerinnen und -trägern“ auf den Stationen (Flughäfen) und an Bord getragen werden wird.

Die neue Mode wurde von der österreichischen Designerin Marina Hoermanseder entworfen. Sie hat sich unter mehreren Top-Designern aus mit dem besten Konzept durchgesetzt. Hoermanseder wurde in geboren, sie arbeitet und lebt seit einigen Jahren in . Ihre Mode steht für ausgeprägten Individualismus und vereint handwerkliche Raffinesse mit exaltiert-elegantem Design.

Das kräftige Rot soll nach Vorstellungen der Designerin weiterhin Teil der Uniform sein. Ob auch die rote Farbe der Schuhe und Strümpfe bleibt, wird in den nächsten vier Wochen von den roten Uniformträgerinnen per Abstimmung entschieden werden.

„Das Design für die Uniform von zu entwerfen, war für mich eine sehr spannende Aufgabe und hat mich als Österreicherin ganz besonders gefreut. Das kräftige Rot von wollte ich unbedingt beibehalten, es verleiht den Crewmitgliedern einen starken Auftritt“, so Designerin Marina Hoermanseder.

Insgesamt beschäftigt Austrian Airlines rund 6.000 Mitarbeiter, davon tragen 3.500 die rote Uniform. Neben der logistischen Herausforderung spielt die Qualität der Materialien eine entscheidende Rolle. Jedes Uniformteil wird vor seiner Einführung sowohl Wasch- und Tragetests unterzogen als auch im Labor getestet. Eine eigene Arbeitsgruppe wird die Einführung der neuen Uniform begleiten und dabei eine wichtige Rolle spielen.

„Unsere Mitarbeiter sind die Visitenkarte von Austrian Airlines. Mit der unverkennbaren Uniform werden sie weltweit auf allen Flughäfen erkannt. Ich freue mich auf die Weiterentwicklung und das neue, moderne Design. Alleine im Jahr 2014 haben wir über 51.000 rote Uniformteile- und Accessoires an unsere Mitarbeiter ausgegeben“, so Amir Aghamiri, Head of Brand Management bei Austrian Airlines.