Geschätzte Lesezeit: 2 Minuten

Welcher Beruf ist der Richtige für mich? Der Girls‘ Day bietet Schülerinnen Einblicke in Berufsfelder und Arbeitsstätten, die Mädchen bei der Berufsorientierung eher selten in Betracht ziehen. Heute öffnen Unternehmen, Betriebe und Hochschulen bundesweit ihre Türen für Schülerinnen ab der 5. Klasse. Die Mädchen können Ausbildungsberufe und Studiengänge der IT, Handwerk, Naturwissenschaften und kennenlernen.

Auch die AG gewährte dieses Jahr wieder einen Blick hinter die Kulissen von Deutschlands größtem Luftverkehrsdrehkreuz. Vorträge, praktische Übungen und persönliche Gespräche vermitteln einen fundierteren Einblick in die Welt klassischer Männerberufe. Diese praxisnahen Erfahrungen tragen nachhaltig zur Erweiterung des Orientierungshorizonts bei. Ziel des Girls‘ Day ist es, den Mädchen ein breites Berufsspektrum aufzuzeigen sowie Kontakt mit Menschen zu vermitteln, die in handwerklichen und technischen Berufen arbeiten.

36 Teilnehmerinnen hatten bei die Möglichkeit, technische Ausbildungsberufe kennenzulernen und in die Arbeitsbereiche , Elektronik/Mechatronik, Flugzeugabfertigung, Vorfeldkontrolle und technisches Gebäudemanagement am hineinzuschnuppern. -Auszubildende standen den interessierten Schülerinnen Rede und Antwort. Der Tag endete mit einer spannenden -Rundfahrt, die eine weitere Gelegenheit zum Entdecken und Staunen bietet. Und möglicherweise wird die ein oder andere Teilnehmerin des Girls‘ Day schon bald zur Kollegin am Frankfurter .

Vorheriger ArtikelEurowings steuert am Tagesrand Airport Weeze in NRW an
Nächster ArtikelApps sollen Digitalisierung von Maintenance voranbringen
fhb
Unsere Journalisten sind unabhängig, also frei von wirtschaftlichen oder politischen Interessen, doch guter Journalismus kostet viel Geld. Dennoch sind wir davon überzeugt, dass Informationen frei für alle zugänglich sein sollten. Daher finanzieren wir uns über Werbung und bitten um faires Verständnis, Werbung nicht zu blocken. Damit wird unsere journalistische Arbeit freiwillig und ohne Paywall-Zwang unterstützt.