Geschätzte Lesezeit: 2 Minuten

Ab September 2014 starten 17 neue Lehrlinge – 15 TechnikerInnen und zwei Bürokauffrauen – mit BRP-Powertrain in eine innovative und vielversprechende Zukunft. Dass dabei bereits 25 Prozent der technischen Lehrlinge Frauen sind, sieht DI Thomas Uhr, Geschäftsführer von BRP-Powertrain, als Erfolg und Bestätigung für das Unternehmen. Eine hochmoderne Lehrwerkstätte auf dem neuesten Stand der bietet den Lehrlingen optimale Bedingungen für den Start in ihre technische . Zusätzlich zur regulären absolvieren die jungen Menschen während ihrer Lehrzeit spezielle Lehre plus-Module, bei denen die persönliche Entwicklung im Mittelpunkt steht.

Die Anzahl junger Frauen mit Interesse für technische Berufe zeige, dass das vielfältige Lehrangebot der richtigen Weg ist, so Thomas Uhr. Junge Menschen in Gunskirchen mit international führendem Know-how bestmöglich zu fördern und für Technik zu begeistern sei ein wesentlicher Erfolgsfaktor für den Standort, das gesamte Unternehmen und alle Mitarbeiter.

BRP-Powertrain bildet seine Lehrlinge in sechs technischen Berufen von der Mechatronik, Kraftfahrzeug-, Luftfahrzeug-, Produktions-, Zerspanungs-und Metalltechnik mit Schwerpunkt Maschinenbau, sowie eine Ausbildung zur/zum Bürokauffrau bzw. Bürokaufmann.

Dazu gehören u. a. Outdoortrainings, Lehrlingsaustauschprogramme mit Partnerbetrieben im In-und Ausland, Arbeitsrechtsschulungen, Ersthelferausbildung, Fahrsicherheitstrainings und Lehrgeldseminare. Ihre Lehre schließen die jungen Talente mit der Englisch-Matura ab. Wer darü hinaus die Lehre mit der gesamten Matura verbinden möchte, wird auch hierbei vom Unternehmen unterstützt.

fhb
Unsere Journalisten sind unabhängig, also frei von wirtschaftlichen oder politischen Interessen, doch guter Journalismus kostet viel Geld. Dennoch sind wir davon überzeugt, dass Informationen frei für alle zugänglich sein sollten. Daher finanzieren wir uns über Werbung und bitten um faires Verständnis, Werbung nicht zu blocken. Damit wird unsere journalistische Arbeit freiwillig und ohne Paywall-Zwang unterstützt.