Geschätzte Lesezeit: 2 Minuten

Die Frachttochter der hat eine neue App „Lufthansa eServices“ veröffentlicht. Sie bietet ab sofort eine umfassende Sendungsverfolgung sowie direkte Rückmeldemöglichkeiten per Mobiltelefon und Tablet inklusive innovativem Bild-Upload.

Nutzer erhalten ständig aktualisierte Informationen zu ihren Frachtsendungen, auf Wunsch zusätzlich per Push-Mitteilung. Die App bietet eine Übersicht ü alle laufenden Aufträge und ermöglicht durch eine optionale Anmeldung auch Zugriff auf Sendungen mit höheren Sicherheitsansprüchen. Versender können zudem Haftbarhaltungen, Reklamationen und Feedback inklusive Fotos schnell und gezielt an übermitteln – zum Beispiel schon direkt bei der Abholung. Mit dieser integrierten Funktionalität unterstreicht der Frachtkranich sein Qualitätsversprechen.

„Nach dem Launch des ePortals im Sommer ist der Start der neuen, integrierten eServices-App ein weiterer Schritt bei der Digitalisierung der Luftfrachtabwicklung“, so Boris Hueske, Programmleiter eCargo der Frachtairline. Die „Lufthansa Cargo eServices“ sind ab sofort kostenfrei über Google Store, Windows Phone Store und Apple App Store sowie bei der selbst verfügbar.

fhb
Unsere Journalisten sind unabhängig, also frei von wirtschaftlichen oder politischen Interessen, doch guter Journalismus kostet viel Geld. Dennoch sind wir davon überzeugt, dass Informationen frei für alle zugänglich sein sollten. Daher finanzieren wir uns über Werbung und bitten um faires Verständnis, Werbung nicht zu blocken. Damit wird unsere journalistische Arbeit freiwillig und ohne Paywall-Zwang unterstützt.