Die Frachttochter der Lufthansa hat eine neue App „Lufthansa Cargo eServices“ veröffentlicht. Sie bietet ab sofort eine umfassende Sendungsverfolgung sowie direkte Rückmeldemöglichkeiten per Mobiltelefon und Tablet inklusive innovativem Bild-Upload.
Nutzer erhalten ständig aktualisierte Informationen zu ihren Frachtsendungen, auf Wunsch zusätzlich per Push-Mitteilung. Die App bietet eine Übersicht über alle laufenden Aufträge und ermöglicht durch eine optionale Anmeldung auch Zugriff auf Sendungen mit höheren Sicherheitsansprüchen. Versender können zudem Haftbarhaltungen, Reklamationen und Feedback inklusive Fotos schnell und gezielt an Lufthansa Cargo übermitteln – zum Beispiel schon direkt bei der Abholung. Mit dieser integrierten Funktionalität unterstreicht der Frachtkranich sein Qualitätsversprechen.
„Nach dem Launch des ePortals im Sommer ist der Start der neuen, integrierten eServices-App ein weiterer Schritt bei der Digitalisierung der Luftfrachtabwicklung“, so Boris Hueske, Programmleiter eCargo der Frachtairline. Die „Lufthansa Cargo eServices“ sind ab sofort kostenfrei über Google Play Store, Windows Phone Store und Apple App Store sowie bei der Airline selbst verfügbar.











Wizz Air investiert 14 Milliarden Euro in Engagement für die Kunden (Wizz Air investiert 14 Milliarden Euro in Engagement für die Kunden)
Washington Dulles Airport verzeichnet Rekordzahlen (Washington Dulles Airport verzeichnet Rekordzahlen)
Wachstum am Flughafen Frankfurt und internationalen Beteiligungsflughäfen (Wachstum am Flughafen Frankfurt und internationalen Beteiligungsflughäfen)
Von Montenegro bis Last-Minute-Charter: Air Partner revolutioniert MICE-Segment (Von Montenegro bis Last-Minute-Charter: Air Partner revolutioniert MICE-Segment)
Vietjet bestellt weitere Airbus A330neo-Großraumflugzeuge (Vietjet bestellt weitere Airbus A330neo-Großraumflugzeuge)
ver.di kündigt Warnstreiks an Flughäfen an – Die Hintergründe (ver.di kündigt Warnstreiks an Flughäfen an – Die Hintergründe)













