Geschätzte Lesezeit: 3 Minuten

Bei schönem haben insgesamt 3.856 Läuferinnen und Läufer den Lauf ü das Gelände des Flughafens erfolgreich absolviert.

Vom Start bis ins Ziel in 75:22 Minuten: Daniel Naumann hat mit dieser Zeit den Halbmarathon gewonnen. 1.277 davon liefen den Halbmarathon ü 21,0975 Kilometern und 2.579 die 10-Kilometer-Strecke. Die Strecke führte in den Abendstunden ü die beleuchtete Südliche Start- und Landebahn, vorbei am der Deutschen , dem sowie dem Südpier des BER.

Der Run wurde zum achten Mal ausgerichtet. Wie bereits im vergangenen Jahr fand er als Night Run statt. Der Startschuss fiel dazu um 19:00 Uhr. Organisiert wurde der Night Run von der Läuft GmbH auf dem Gelände des Flughafens .

Sieger und Zeiten beim Halbmarathon

Die Läuferinnen und Läufer erzielten beste Ergebnisse: Sieger beim Halbmarathon wurde Daniel Naumann aus Henningsdorf mit einer Zeit von 01:15:22 Stunden. Zweiter in dieser Distanz wurde Dirk Kiwus aus Berlin mit 01:15:29 Stunden. Auf den dritten Platz kam Marco Molina aus Berlin mit einer Laufzeit von 01:19:45 Stunden.

Siegerin in dieser Distanz wurde Julia Kind aus Berlin mit 01:26:29 Stunden. Annette Müller aus Berlin lief mit einer Zeit von 01:30:07 Stunden als zweite ins Ziel. Auf den dritten Platz folgte Alexandra Gabrys aus Berlin mit 01:30:30 Stunden.

Sieger beim 10-km-Lauf

Sieger des 10-Kilometer-Laufs wurde mit 33:43 Minuten Bernd Romeikat aus Berlin. Zweiter wurde Cornelius Theus aus Berlin, der die Strecke in 34:24 Minuten lief. Benjamin Schalanda aus Berlin kam als Dritter mit 35:34 Mi-nuten ins Ziel. Bei den Frauen siegte wie in den beiden Vorjahren Karsta Parsiegla aus Teltow mit 40:39 Minuten vor Isabelle Stawczynski aus Berlin auf Platz Zwei mit 42:03 Minuten und Laura Gebauer aus Berlin auf Platz Drei mit 42:48 Minuten.

Teilnehmerstärkste Umlandschule: Gymnasium Villa Elisabeth

Neu in diesem Jahr war die Teilnahme einiger Schulen aus dem Umland am Night Run. Das Gymnasium Villa Elisabeth aus Wildau wurde zur teilnehmerstärksten Umlandschule gekürt. Die Schule erhielt einen Scheck über 150 Euro.

Vorheriger Artikel6,2 Prozent weniger Flugbewegungen bisher am Flughafen Stuttgart
Nächster ArtikelPassagierzahlen und Auslastung in Zürich rückläufig – Fracht mit Plus
Unsere Journalisten sind unabhängig, also frei von wirtschaftlichen oder politischen Interessen, doch guter Journalismus kostet viel Geld. Dennoch sind wir davon überzeugt, dass Informationen frei für alle zugänglich sein sollten. Daher finanzieren wir uns über Werbung und bitten um faires Verständnis, Werbung nicht zu blocken. Damit wird unsere journalistische Arbeit freiwillig und ohne Paywall-Zwang unterstützt.