Geschätzte Lesezeit: < 1 Minute

Airbus hat mit dem Zusammenbau des ersten A330neo, einer -900, in der FAL (Final Assembly Line) in begonnen. Dazu wurden in der Station 40 die beiden Flügel mit dem mittleren Rumpfsegment verbunden.

Die neue Version aus der -Familie soll 14 Prozent weniger Treibstoff pro Sitz verbrauchen. Die bekommen neue, vom XWB inspirierte Flügel mit Flossen an den Flügelspitzen.

Das wird mit ebenfalls neuesten Triebwerken vom Typ und die im AirSpace-Konzept ausgestattet. Die A330neo erreicht eine um 400 Nautische Meilen höhere Reichweite. Damit fliegt die -900 neo 6.550 NM (12.130 km) und die A330-800 neo 7.500 NM (13.900 km). Für die A330neo hat laut eigenen Angaben derzeit schon 186 Bestellungen von zehn Kunden.