Geschätzte Lesezeit: 3 Minuten

Letzten Freitag landete zum ersten Mal ein mit der blau-roten Heckflosse der (BA) in . Hintergrund ist die Einführung des neuen Flugzeugmusters in das Streckennetz der , die das künftig auf Langstrecken einsetzen wird. BA erhält derzeit die ersten von 12 bestellten Exemplaren dieses Flugzeugtyps.

"Ich freue mich sehr, dass wir schon heute auf dem Weg von Frankfurt nach und zurück in unserem brandneuen begrüßen können. Einführung und Handling am Boden laufen wie geplant, wofür wir auch der danken", sagt Katja Selle, Regional Commercial Manager, Central and East Europe, British Airways. Die Airline setzt ihren ersten Airbus A380 nur für kurze Zeit bei einigen Flügen auf der Kurzstrecke von London-Heathrow nach Frankfurt ein.

Flughafen Frankfurt als erster fit für A380

"Dass British Airways mit der A380 nach Frankfurt fliegt, zeigt, dass wir einen guten Ruf als zuverlässiger Partner der haben. Mit frühzeitigen Investitionen in unsere Infrastruktur haben wir erfolgreich die Weichen für den Betrieb der A380 in Frankfurt gestellt und unsere Position als einer der wichtigsten gestärkt", meint dazu Peter Schmitz, Vorstand Operations der AG.

Der war im Jahr 2005 der weltweit erste "A380-taugliche" : Nicht nur die erste eines Prototyps auf einem zivilen Flughafen fand hier statt, auch die Abfertigungs- und Evakuierungstests für das größte der Welt hat der Hersteller Airbus in Frankfurt durchgeführt.

Nach , Korean , Thai Airways und Singapore Airlines ist British Airways die fünfte Fluglinie, die den mit der A380 im Passagierdienst anfliegt. Das Unternehmen gehört zu den langjährigen Kunden des Frankfurter Flughafens: bereits seit 1938 fliegt die Airline nach Frankfurt, damals allerdings noch unter dem Namen Imperial Airways.