Geschätzte Lesezeit: < 1 Minute
Die geplante Wet-Lease-Vereinbarung zwischen airberlin und dem Lufthansa-Konzern wurde ohne Einschränkungen vom deutschen Bundeskartellamt genehmigt. airberlin begrüßt die Entscheidung der Regulierungsbehörde. Dies sei ein wichtiger Meilenstein im Restrukturierungsprogramm der Airline und unterstütze die Entwicklung des Geschäftsmodells hin zu einem fokussierten Netzwerk-Carrier mit der Zwei-Hub-Strategie an den Flughäfen in Berlin und Düsseldorf. airberlin wird 38 Flugzeuge der A320-Familie an Tochterunternehmen des Lufthansa-Konzerns mit einer Erstlaufzeit von sechs Jahren vermieten.
Davon sollen die Tochterairlines der Lufthansa, Eurowings und Austrian Airlines, bei Kapazitätserweiterungen und dem Ausbau des Netzwerkes, profitieren.










Wizz Air investiert 14 Milliarden Euro in Engagement für die Kunden (Wizz Air investiert 14 Milliarden Euro in Engagement für die Kunden)
Washington Dulles Airport verzeichnet Rekordzahlen (Washington Dulles Airport verzeichnet Rekordzahlen)
Wachstum am Flughafen Frankfurt und internationalen Beteiligungsflughäfen (Wachstum am Flughafen Frankfurt und internationalen Beteiligungsflughäfen)
Von Montenegro bis Last-Minute-Charter: Air Partner revolutioniert MICE-Segment (Von Montenegro bis Last-Minute-Charter: Air Partner revolutioniert MICE-Segment)
Vietjet bestellt weitere Airbus A330neo-Großraumflugzeuge (Vietjet bestellt weitere Airbus A330neo-Großraumflugzeuge)
ver.di kündigt Warnstreiks an Flughäfen an – Die Hintergründe (ver.di kündigt Warnstreiks an Flughäfen an – Die Hintergründe)














