Durch Streichung unrentabler Strecken und optimierte Frequenzanpassungen reduzierte airberlin im letzten Monat gezielt die Kapazität um 11,6 Prozent im Jahresvergleich. Als Ergebnis hat airberlin im November 2012 im Vergleich zum Vorjahresmonat die Auslastung um 2,7 Prozentpunkte auf 76,94 Prozent erhöht.
Die Auslastung ist weiterhin steigend, da airberlin im November 2012 2.070.433 Fluggäste und damit nur 8,4 Prozent weniger als im Vorjahresmonat an Bord begrüßte, im November 2011 waren es 2.259.301 Fluggäste.
Im bisherigen Jahresverlauf hat airberlin die Auslastung im Jahresvergleich um 1,5 Prozentpunkte gesteigert. Deutschlands zweitgrößte Fluggesellschaft reduzierte die Kapazität im Jahresvergleich insgesamt um 7,1 Prozent auf 39.413.764 Sitzplätze. Gleichzeitig beförderte airberlin 31.498.182 Fluggäste und damit nur 5,4 Prozent weniger als in den Monaten Januar bis November des Jahres 2011. Die Auslastung der Flüge erhöhte airberlin dadurch auf insgesamt 79,92 Prozent.










Wizz Air investiert 14 Milliarden Euro in Engagement für die Kunden (Wizz Air investiert 14 Milliarden Euro in Engagement für die Kunden)
Washington Dulles Airport verzeichnet Rekordzahlen (Washington Dulles Airport verzeichnet Rekordzahlen)
Wachstum am Flughafen Frankfurt und internationalen Beteiligungsflughäfen (Wachstum am Flughafen Frankfurt und internationalen Beteiligungsflughäfen)
Von Montenegro bis Last-Minute-Charter: Air Partner revolutioniert MICE-Segment (Von Montenegro bis Last-Minute-Charter: Air Partner revolutioniert MICE-Segment)
Vietjet bestellt weitere Airbus A330neo-Großraumflugzeuge (Vietjet bestellt weitere Airbus A330neo-Großraumflugzeuge)
ver.di kündigt Warnstreiks an Flughäfen an – Die Hintergründe (ver.di kündigt Warnstreiks an Flughäfen an – Die Hintergründe)














