Geschätzte Lesezeit: 2 Minuten

Durch Streichung unrentabler Strecken und optimierte Frequenzanpassungen reduzierte airberlin im letzten Monat gezielt die Kapazität um 11,6 Prozent im Jahresvergleich. Als Ergebnis hat airberlin im November 2012 im Vergleich zum Vorjahresmonat die Auslastung um 2,7 Prozentpunkte auf 76,94 Prozent erhöht.

Die Auslastung ist weiterhin steigend, da airberlin im November 2012 2.070.433 und damit nur 8,4 Prozent weniger als im Vorjahresmonat an Bord begrüßte, im November 2011 waren es 2.259.301 Fluggäste.

Im bisherigen Jahresverlauf hat airberlin die Auslastung im Jahresvergleich um 1,5 Prozentpunkte gesteigert. Deutschlands zweitgrößte reduzierte die Kapazität im Jahresvergleich insgesamt um 7,1 Prozent auf 39.413.764 Sitzplätze. Gleichzeitig beförderte airberlin 31.498.182 Fluggäste und damit nur 5,4 Prozent weniger als in den Monaten Januar bis November des Jahres 2011. Die Auslastung der erhöhte airberlin dadurch auf insgesamt 79,92 Prozent.

fhb
Unsere Journalisten sind unabhängig, also frei von wirtschaftlichen oder politischen Interessen, doch guter Journalismus kostet viel Geld. Dennoch sind wir davon überzeugt, dass Informationen frei für alle zugänglich sein sollten. Daher finanzieren wir uns über Werbung und bitten um faires Verständnis, Werbung nicht zu blocken. Damit wird unsere journalistische Arbeit freiwillig und ohne Paywall-Zwang unterstützt.